bisher 2 Folgen

  • Folge 1 (65 Min.)
    Ein bewegtes Jahr 2024 geht zu Ende. Vor allem die zahlreichen Unwetter in weiten Teilen Österreichs und die Hochwasserkatastrophe im Osten des Landes haben Österreich in Atem gehalten. Hinter uns liegen aber auch spannende Wahlen, sportliche Highlights und bewegende Momente. Nadja Mader (u. a. „Niederösterreich heute“) und Bernd Radler („Kärnten heute“) zeigen die eindrucksvollsten Bilder und interessantesten Geschichten aus Chronik, Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur. Ein gemeinsamer Jahresrückblick der neun Landesstudios. Im Mittelpunkt stehen die katastrophalen und teils dramatischen Wetterereignisse des Jahres. Die Sendung blickt zurück auf das Hochwasser im September, das vor allem in Niederösterreich unfassbare Schäden angerichtet hat und in Wien historische Ausmaße annahm. Das katastrophale Hochwasser im Juni im Burgenland ist ebenso Teil dieser Rückschau wie die Hitze im Sommer, die Muren in Tirol und Vorarlberg und die Unwetter in der Steiermark. Mit Markus Zuser ist einer der betroffenen Landwirte aus Niederösterreich Studiogast. Er lässt das Erlebte noch einmal Revue passieren und erzählt, wie es ihm und seiner Familie jetzt geht. Thema ist natürlich auch das Superwahljahr 2024, auch die Auswirkungen aller Wahlen des Jahres werden dabei beleuchtet. Auf die Zuschauer:innen warten aber auch die schönsten, lustigsten und berührendsten Bilder und Geschichten des Jahres: vom Gorillababy über die Polarlichter bis zum „Hochwasserbaby“, das im Hubschrauber während einer dramatischen Rettungsaktion auf die Welt gekommen ist. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 16.12.2024 ORF 2
  • Folge 2 (55 Min.)
    Ein bewegtes Jahr 2025 geht zu Ende. Das Moderatorenteam Patrick Budgen und Christiane Schwald-Pösel führt durch den gemeinsamen Jahresrückblick der neun Landesstudios mit den schönsten Momenten, den größten Emotionen und bewegendsten Bildern. Mit Gästen, unter anderem mit dem bekannten Karikaturisten Michael Pammesberger, blicken die beiden zurück auf ein Jahr mit spannenden Geschichten aus Chronik, Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft. Der tödliche Amoklauf in Graz ist ebenso Thema wie der Sieg JJs beim Eurovision Songcontest, die Ski WM in Saalbach Hinterglemm, die streitbaren Nonnen aus Salzburg, der Fall Benko oder auch die Wanderungen von Elch Emil. Mit dabei auch die lustigsten Highlights, die Michael Pammesberger in speziell für „9 Länder – 1 Jahr: Der Jahresrückblick 2025“ gezeichneten Karikaturen festgehalten hat. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 15.12.2025 ORF 2
Erhalte Neuigkeiten zu 9 Länder – ein Jahr direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu 9 Länder – ein Jahr und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App