3satBuchzeit Folge 59: Szenelokal Oosten im Frankfurter Osthafen
Folge 59
Szenelokal Oosten im Frankfurter Osthafen
Folge 59 (60 Min.)
Weihnachtszeit ist Lesezeit. Gert Scobel diskutiert mit den Literaturexpertinnen Barbara Vinken, Sandra Kegel und Katrin Schumacher im Frankfurter Oosten über ausgewählte Neuerscheinungen. Lange Abende laden zum Lesen ein. Und mit dem richtigen Buch verschenkt man Gefühle von Romantik bis Spannung und im besten Falle auch Erkenntnisse. Doch wie soll man solche Bücher finden? Das „Buchzeit“-Team hat vorsortiert und präsentiert seine Favoriten. Eine Kleinstadt in Illinois. Die Pulitzerpreisträgerin Elizabeth Strout entwirft ganz normale Menschen, die dort ihr ganz normales Leben miteinander teilen. Und doch entwickelt sich in ihrem Roman „Alles ist möglich“ der ganze Kosmos menschlicher Gefühle. Jon ist Staatssekretär in London und geschieden. Seine romantische Seite lebt er schreibend aus, als Autor von Liebesbriefen, die er im Auftrag von Frauen verfasst. So trifft er eines Tages auf
Meg, die sich gerade von ihrer Sucht erholt. „Süßer Ernst“ der britischen Autorin A. L. Kennedy ist ein Roman über das vibrierende London und die Möglichkeit der Liebe. Lion Feuchtwanger schrieb sein Leben lang Tagebuch. Sehr intime Texte, die nun veröffentlicht sind. Es sind Einblicke in „Ein möglichst intensives Leben“, die dem Leser gewährt werden. „Das große Experiment“ ist der erste Band mit Erzählungen des Amerikaners Jeffrey Eugenides. Der Autor, bekannt durch epische Romane, beweist sich in der kurzen Erzählform mit Geschichten über Menschen, die Probleme haben, meist Paarprobleme. Barbara Vinken ist Kulturwissenschaftlerin, Professorin für Romanistik und Autorin; Sandra Kegel ist Redakteurin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) für Literatur und literarisches Leben; Katrin Schumacher ist Literaturkritikerin und Redaktionsleiterin Literatur/Bühne/Film im MDR. (Text: 3sat)