Das Donnern der Bomben reißt Mahmoud nachts aus dem Schlaf, er hört die Explosionen, er sieht sie. Mahmoud kann nur hoffen, dass es nicht seine Wohnung trifft. In seiner Heimatstadt Daraa beginnt der Bürgerkrieg, der sich in kurzer Zeit über ganz Syrien ausbreitet. Mahmoud verliert Freunde, einen Onkel. Zusammen mit seiner Familie flieht er heimlich nach Jordanien. Sieben Stunden zu Fuß, immer mit der Angst, von Soldaten entdeckt zu werden. In Jordanien hält er sich mit Mini-Jobs über Wasser und bekommt dann plötzlich die Chance seines Lebens:
Seine Schwester kann ihn im Zuge des Familiennachzugs nach Deutschland holen. Kurze Zeit später landet er am Leipziger Flughafen. Mahmoud hat ein großes Ziel, er will Zahntechniker werden, wie sein Onkel. Sofort beginnt er mit Deutschkursen und bewirbt sich für ein Praktikum in einem Zahnlabor. Das Märchen beginnt. Er darf in der Firma eine Ausbildung machen, glänzt mit Ehrgeiz und präziser Handarbeit. Am Wochenende lernt er. Er schließt die Prüfung mit der Bestnote 1,0 ab. Doch Mahmouds Zukunft bleibt unklar. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereSa. 19.02.2022MDRDeutsche Streaming-PremiereDo. 03.02.2022ARD Mediathek