Folge 655

  • Folge 655

    Ein Mönch als Baumeister in Nepal
    Der Gründer des karitativen Vereins Karuna Shéchèn, der hauptsächlich die arme Bevölkerung in Nepal unterstützt, und französischer Dolmetscher des Dalai-Lama Matthieu Ricard hat nach dem Erdbeben, bei dem über 7500 Menschen ums Leben kamen, zu Spenden aufgerufen. Der seit 1972 in Nepal lebende Doktor der Zellulargenetik ist ganz in die Kultur des Landes eingetaucht und hat den Buddhismus bei großen spirituellen Meistern studiert und praktiziert.
    Der buddhistische Mönch und Philosoph Matthieu Ricard veröffentlicht ein Buch mit dem Titel Hymne à la beauté, dessen Autorenrechte vollständig an humanitäre Projekte in Tibet, Nepal und Indien überwiesen werden. Er ist heute Abend um 20:05 Uhr bei uns im Studio zu Gast, um über die Lage in Nepal zu berichten.
    Sind ethnische Statistiken zwingend ein Skandal ?
    In einer Fernsehsendung behauptete der französische Bürgermeister Robert Ménard, dass „64,6 % der Schüler in den öffentlichen Schulen der Stadt Béziers muslimischen Glaubens sind“. Er fügte hinzu: „Diese Zahlen stammen aus dem Rathaus. Entschuldigen Sie, Ihnen mitzuteilen, dass der Bürgermeister über die
    Namen aller Kinder verfügt, die die öffentlichen Schulen besuchen, und zwar für jede einzelne Klasse. Ich weiß, dass ich nicht das Recht dazu habe. [ …] Entschuldigen Sie, aber die Vornamen weisen eindeutig auf den Glauben hin. Das Gegenteil zu behaupten, wäre die Verneinung einer offensichtlichen Tatsache.“ Der mit Unterstützung der rechtsextremen Front National gewählte Bürgermeister von Béziers wird wegen dieser Aussagen am Mittwoch von der Polizei verhört.
    Diese Initiative einer „Erfassung der Vornamen in einer Datenbank“ wurde vom französischen Präsidenten verurteilt. Während eine Untersuchung des französischen Statistikinstituts INSEE gezeigt hat, dass die wirtschaftliche Integration der Nachkommen von Einwanderern bis heute durch Diskriminierungen beeinträchtigt wird, stellt sich die Frage, welchen Platz ethnischen Statistiken einzuräumen ist.
    Um über diese Frage zu diskutieren, empfangen wir heute Abend den Gründer des französischen Verbandes gegen die Diskriminierung Dunkelhäutiger CRAN Patrick Lozès, den Korrespondenten des niederländischen TV-Senders RTL4 Stefan de Vries und den Demografen und Forschungsleiter an der französischen Hochschule EHESS Hervé le Bras. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.05.2015 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 08.05.2015
04:00–04:40
04:00–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App