Boxen, um zu überleben: Dem Schicksal eine verpassen Ihr Leben war von vielen Schicksalsschlägen geprägt: Als Kind verlor sie bei einem Brandanschlag ihren Vater und ihre kleine Schwester. Die Mutter musste die kleine Aya und ihren Bruder fortan allein versorgen. Um ihrem Zorn Luft zu machen, begann Aya mit dem Boxtraining: der Beginn einer steilen Karriere, in deren Verlauf sie 1999 und 2003 Boxweltmeisterin geworden ist Ihr Leben wurde in „Wohin ich gehe …“ verfilmt, der Ende letzten Jahres auf dem Fernsehfestival von La Rochelle als bester Fernsehfilm ausgezeichnet wurde. Heute Abend um 20:15 Uhr strahlt ARTE den Film aus. Die echte ehemalige Boxweltmeisterin Aya Cissoko, die heute als Journalistin arbeitet, ist zu Gast bei Elisabeth
Quin. Wahlen in Griechenland: Ist für die extreme Linke die Macht zum Greifen nah? Am Wochenende wird in Griechenland gewählt. Und Europa hält den Atem an. Mit den Parlamentswahlen entscheidet sich nicht nur die innenpolitische Zukunft des Landes. Auch Griechenlands Verbleib in der Eurozone hängt von dem Ergebnis ab. Wie wird die bisherige Regierungspartei Nea Dimokratia abschneiden? Welche Chancen auf den Wahlsieg hat das linke Syriza-Bündnis unter Parteiführer Alexis Tsipras? Über diese Fragen diskutieren Jean Quatremer, Korrespondent der Tageszeitung „Libération“ in Brüssel, Georges Prévélakis, Historiker und Professor für Geopolitik an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, sowie Aurélie Trouvé, Kopräsidentin des wissenschaftlichen Beirats von ATTAC. (Text: arte)