Folge 3651

  • Sendung vom 07.11.2025

    Folge 3651 (46 Min.)
    Bild: Arte
    (1): Martin Parr: Ein Land – und ein Leben im Bild Der britische Dokumentarfotograf veröffentlicht mit „Complètement paresseux et étourdi“ (Heillos faul und zerstreut, Verlag Michel Lafon) seine erste Autobiografie: 150 Fotos, die sein Leben erzählen. In farbiger, unverkennbar „Parr’scher“ Sicht porträtiert er erst Englands soziale Schichten und dann die Welt. Er ist heute zu Gast bei „28 Minuten“. (2): Serbien am Scheideweg zwischen Europa und Russland? Am 1. November 2025 legte Serbien 16 Schweigeminuten für die 16 Toten des Unglücks am Bahnhof Novi Sad ein. Laut AFP erwiesen mindestens 100.000 Menschen den Verstorbenen die letzte Ehre. Ein Jahr zuvor waren dort beim Einsturz des Vordachs 14 Menschen ums Leben
    gekommen, zwei weitere erlagen später ihren Verletzungen. Die Tragödie wurde zum Symbol für ein Jahr der Revolte: landesweite, von Studierenden angeführte Proteste gegen Korruption, Forderungen nach vorgezogenen Parlamentswahlen. Präsident Aleksandar Vučić stellt Neuwahlen in Aussicht, ohne jedoch ein genaues Datum zu nennen. Stabilisiert Serbien den Balkan oder trägt es zur Destabilisierung zwischen Russland und Europa bei? Außerdem: Xavier Mauduit führt in die Geschichte der Pariser Katakomben, deren Museum vor einer Renovierung schließt. Marie Bonnisseau befasst sich mit den irreführenden Emojis, die Eltern ihren Kindern schicken – und den mehr oder weniger lustigen Missverständnissen, die daraus entstehen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2025 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 08.11.2025
03:50–04:35
03:50–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu 28 Minuten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App