Folge 3381

  • Sendung vom 24.12.2024

    Folge 3381 (46 Min.)
    Bild: Arte
    Armut, Überbevölkerung: Zyklon Chido offenbart die Probleme auf Mayotte Am 14. Dezember hat der Zyklon Chido die französische Insel Mayotte verwüstet. Mit Windböen von bis zu 226 km/​h war Chido der stärkste Zyklon, den die Inselgruppe im Indischen Ozean in den letzten 90 Jahren erlebt hat. Die Behörden befürchten eine hohe Zahl an Todesopfern; es könnten „Hunderte oder gar Tausende“ sein, erklärte der Präfekt am Sonntagabend. Ein Drittel der Bevölkerung der Insel lebt in prekären Wohnverhältnissen, nun wurden die Slums durch die heftigen Winde vollständig zerstört.
    Diese Katastrophe macht die Schwierigkeiten, mit denen das ärmste Departement Frankreichs zu kämpfen hat, deutlich: der Zugang zu fließendem Wasser, die Migrationskrise und das Gefühl, vom französischen Staat im Stich gelassen zu werden. Staatspräsident Emmanuel Macron traf heute Morgen auf der Inselgruppe ein, die mehr als 8000 Kilometer vom Mutterland entfernt liegt. Wir empfangen heute Abend die Journalistin des Ressorts „Überseegebiete“ beim Fernsehsender France Télévision, Séline Soula, um über die Lage vor Ort zu
    sprechen.
    Ermordung eines russischen Generals: Eine ukrainische Strategie, um in Moskau Zweifel zu säen? Einer der höchsten russischen Beamten, General Igor Kirillow, wurde am 17. Dezember in Moskau durch die Explosion einer Bombe, die in einem elektrischen Tretroller versteckt war, getötet. Die Ukraine übernahm sofort die Verantwortung für den Anschlag. Der General gehörte zu den Zielen des Landes, seit er den Einsatz von verbotenen chemischen Waffen gegen die ukrainische Armee befohlen hatte. Der bevorstehende Amtsantritt Donald Trumps als Präsident der Vereinigten Staaten, dem Hauptgeldgeber der Ukraine in diesem Krieg, sollte nach Angaben des designierten US-Präsidenten die Verhandlungen über ein Friedensabkommen beschleunigen.
    Hat die Ukraine vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten an der Front gegen die russische Armee ihre Strategie geändert? Zum Abschluss der Sendung erzählt Xavier Mauduit von der endgültigen Verurteilung des ehemaligen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy in der sogenannten „Abhöraffäre“, und Marie Bonnisseau berichtet darüber, wie ein Verdächtigter und sein Fahrzeug mithilfe von Google Street View gefunden werden konnten (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.12.2024 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 25.12.2024
03:55–04:40
03:55–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App