Folge 3116

  • Sendung vom 17.02.2024

    Folge 3116 (45 Min.)
    Von der Zeitschrift „Le Chasseur français“ zu Tinder: zwei Jahrhunderte Dating-Markt
    „Auf Dating-Websites [ …] trifft man Personen mit einem bestimmten Profil, insbesondere weil die Algorithmen dafür sorgen, dass dies der Fall ist.“ Claire-Lise Gaillard, Doktorin für zeitgenössische Geschichte und Forscherin am nationalen Institut für demografische Studien (INED), interessierte sich zunächst für den Markt der Zufallsbekanntschaften, als sie nach einem Thema für ihre Masterarbeit suchte. Nach ihrem Abschluss entdeckte sie den Historiker Dominique Kalifa, der sich mit Heiratsagenturen beschäftigt hatte: „Er rief junge Forscherinnen und Forscher dazu auf, dieses Thema über einen längeren Zeitraum und in einem großen Maßstab zu untersuchen.
    Daraufhin habe ich mich bei ihm gemeldet.“ Denn vom „Courrier de l’hymen“ in den 1790er Jahren bis zu den Agenturen und Kleinanzeigen der Zeitschrift „Le Chasseur français“ kann Frankreich auf eine lange Geschichte des Dating-Markts zurückblicken und viele Paare haben sich auf diese Weise gefunden, lange bevor es Dating-Apps gab. In ihrem im CNRS-Verlag erschienenen Buch „Pas sérieux s’abstenir – Histoire du marché de la rencontre. XIX-XXe
    siècles“ untersucht Claire-Lise Gaillard die Mechanismen der „Suche nach der guten Partie“.
    Populisten, Isolationisten …: Sind Trump und Putin Zweckverbündete?
    In der Theorie sind die USA und Russland grundverschieden. Doch die mögliche Rückkehr Donald Trumps ins Amt des US-Präsidenten im November könnte die Situation ändern: Der Ex-Präsident erklärte, er würde Russland erlauben, NATO-Mitglieder anzugreifen, die nicht genug zum Budget des Bündnisses beitragen. Diese Stellungnahme – Ausdruck eines Isolationismus und einer gewissen Verachtung Donald Trumps gegenüber seinen traditionellen Verbündeten – beunruhigt die Europäer. Gleichzeitig blockieren republikanische Abgeordnete seit Oktober weiterhin eine neue Hilfe von 60 Milliarden US-Dollar für die Ukraine und der ehemalige Fox-News-Moderator und Trump-Vertraute Tucker Carlson ist zu einem Werbeinterview nach Moskau gereist, das den russischen Präsidenten in seiner Kriegsstrategie bestärkt hat. Teilen Putin und Trump denselben Populismus? Wäre dieses Paar eine Gefahr für die NATO und Europa? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.2024 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 18.02.2024
04:05–04:50
04:05–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App