Am 29. Dezember empfängt Elisabeth Quin die Schriftstellerin und erste französische Nobelpreisträgerin für Literatur 2022 Annie Ernaux. Mit ihr werden wir über die #MeToo-Bewegung in der Politik und die Fälle Darmanin, Abad, Bayou und Quatennens sprechen. Außerdem wird sie uns ihre Sicht auf die unsichtbaren Arbeiterinnen und Arbeiter schildern, die Frauen in sozialen Berufen und Zimmermädchen auf den Fähren, die in den frühen
Morgenstunden oder bei Einbruch der Dunkelheit arbeiten. Anschließend wird die französische Schriftstellerin iranischer Herkunft Maryam Madjidi zu unserer Gesprächsrunde kommen und über die feministische Revolution im Iran sprechen. Zum Abschluss der Sendung erleben Sie eine Folge des musikalischen Kommentars „À la soupe“ von Matthieu Conquet und die humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Alix Van Pée. (Text: arte)