Im Kopf des Asperger-Autisten Paul El Kharrat ist viel los „Wer kann sich in mich, in mein enorm großes und gleichzeitig unglaublich enges Gehirn hineinversetzen?“ Paul El Kharrat ist 23 Jahre alt und Asperger-Autist. Heute gehört er zum Team von Laurent Ruquier in der humoristischen Radiosendung Les Grosses Têtes auf RTL. 2019 wurde er als jüngster Champion in der Quiz-Fernsehshow Les douze coups de midi bekannt. Obwohl er seine Behinderung als Stärke betrachtet, bringt ihn seine Fähigkeit, sich an alles zu erinnern, auch zur Erschöpfung. In seinem im HarperCollins-Verlag erschienenen Buch Bienvenue dans mon monde (Willkommen in meiner Welt) erzählt er von seiner Behinderung, seinen Depressionen und seinem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Ein Monat nach dem Tod von Mahsa Amini: Erlebt der Iran eine Revolution? Es handelt sich um einen traurigen Gedenktag für die iranische Jugend. Vor einem Monat wurde die Kurdin Mahsa Amini von der Sittenpolizei festgenommen, weil sie einige Haarsträhnen aus ihrem Schleier hervorgucken ließ. Die Bekanntgabe ihres Todes hat im
Iran eine heftige Empörung ausgelöst. Die zunächst von jungen Frauen organisierten Demonstrationen erstrecken sich mittlerweile über das ganze Land. Die gewaltsame Unterdrückung durch das Regime heizt die Revolte weiter an. Laut der NGO Iran Human Rights wurden seit Beginn der Bewegung landesweit mindestens 108 Menschen getötet. Instagram und WhatsApp wurden gesperrt, wodurch die Stimmen der iranischen Jugend auf internationaler Ebene, wo es weiterhin zahlreiche Unterstützungskundgebungen gibt, weniger hörbar sind. Das Mullah-Regime macht die USA und Israel für die Unruhen verantwortlich. Kanada, das Vereinigte Königreich und die USA haben Sanktionen für die politischen Führer des Iran beschlossen, und die Europäische Union wird folgen. Könnten diese Sanktionen etwas bewirken? Spielen die Demonstrationen zur Unterstützung der iranischen Bevölkerung noch eine Rolle? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen. Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge unserer beiden Kolumnisten Xavier Mauduit und Alix Van Pée. (Text: arte)