Folge 2545

  • Sendung vom 07.04.2022

    Folge 2545 (43 Min.)
    Boris Jollivet sucht die Stille, um die Geräusche der Welt besser hören zu können. Das Rauschen des Windes in den Blättern, das Rascheln von Insektenflügeln … Darin besteht der Alltag von Audio-Naturalisten, Menschen, die der Natur zuhören und sie aufzeichnen. Einer von ihnen ist Boris Jollivet, der für seinen Dokumentarfilm La Panthère des neiges mit einem César ausgezeichnet wurde und heute vor den Gefahren für die Stille durch die vom Menschen verursachte Verschmutzung unserer Ökosysteme warnt. Er ist heute bei uns im Studio zu Gast.
    Genügsamkeit oder technischer Fortschritt: Worauf sollen wir angesichts der globalen Erwärmung
    setzen?
    Am 28. Februar veröffentlichte der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) die Fortsetzung seines Jahresberichts, in dem er die alarmierende Feststellung macht, dass die Auswirkungen des Klimawandels schneller voranschreiten als erwartet. Die derzeitigen Folgen der globalen Erwärmung sind zwar „unumkehrbar“, könnten jedoch abgemildert werden. Welche Lösungen zeigt der IPCC-Bericht auf, um den unvermeidlichen Klimawandel zu bekämpfen? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss erleben Sie die humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Alix Van Pée. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2022 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 08.04.2022
03:20–04:05
03:20–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App