Folge 2443

  • Folge 2443

    45 Min.
    Im Laufe der Sendung wird der Autor Antoine Dole zu unserer Gesprächsrunde kommen, dessen Abenteuer der „Mortelle Adèle“ sich über 3,5 Millionen Mal verkauft haben. In dem neuen CD-Buch „Show Bizarre“ enthüllt seine temperamentvolle Heldin eine andere Facette ihrer Persönlichkeit.
    Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche:
    Generalstreik. Auf der Insel Martinique werden immer mehr Hauptverkehrsachsen blockiert, während auf Guadeloupe die Ausgangssperre bis Samstag, den 27. November, verlängert wurde. In einigen Stadtvierteln kam es im Zuge der Proteste gegen die von der Regierung beschlossene Pflichtimpfung für das Pflegepersonal zu Gewaltausbrüchen. Hat die französische Regierung die Übersee-Departements vernachlässigt?
    Flüchtlingskrise. Am Mittwoch, den 24. November, sind beim tödlichsten Schiffbruch im Ärmelkanal mindestens 27 Migranten vor der Küste von Calais ums Leben gekommen. Während fünf Schleuser festgenommen wurden, rief Emmanuel Macron zu einer Krisensitzung auf. Wie können die Migranten geschützt werden? Ist diese Tragödie auf ein Scheitern Europas und seine fehlende Migrationspolitik zurück zu führen?
    Im Duell der Woche lässt Renaud Muselier den Präsidenten der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur und seinen Parteikollegen und Bewerber auf dem
    Parteikongress der Republikaner um die Präsidentschaftskandidatur Éric Ciotti gegeneinander antreten. Ersterer hat ein von Ciotti verkörpertes Abgleiten seiner Partei zu den Rechtsextremen kritisiert und die Partei verlassen.
    Premierminister Jean Castex positiv auf Covid-19 getestet. Wurde er wirklich von seiner Tochter angesteckt? In den sozialen Netzwerken wird der Premierminister für seinen offensichtlich nachlässigen Umgang mit den Abstandsregeln bei einem Treffen mit Lokalpolitikern der Hauts-de-France kritisiert. Ein Bericht von Sonia Chironi.
    Glauben Sie wirklich, dass Interpol eine ehrliche internationale Organisation zur Verfolgung von Kriminellen ist? In seiner Geschichte der Woche erzählt Claude Askolovitch, wie ein der Folter beschuldigter General aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zum Präsidenten der Organisation gewählt wurde …
    Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ mit einem Titel über eine Äußerung von Olaf Scholz, der den Koalitionsvertrag als „ausgewogen“ bezeichnete. Nach wochenlangen Verhandlungen zur Regierungsbildung haben sich Grüne, FDP und SPD nun endlich geeinigt.
    Und zum Abschluss der Sendung entdecken Sie das von unseren Gästen ausgewählte Foto der Woche und erleben die „Kontinentaldrift“ von Benoît Forgeard. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.11.2021 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 01.12.2021
03:45–04:30
03:45–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App