Folge 2442

  • Folge 2442

    43 Min.
    Julien Secheyron verlor im Alter von 37 Jahren die Sehkraft, konnte sie aber teilweise zurückgewinnen
    „Die Welt durch einen Flaschenboden sehen.“ So beschreibt Julien Seycheron seine Erfahrung in dem Buch „Vous ne verrez plus. Devenir malvoyant à 30 ans, et guérir“ (Éditions Le Cherche-Midi). Es handelt sich um die intime und ergreifende autobiografische Erzählung eines „gewöhnlichen Typen“, der im Alter von 37 Jahren durch eine seltene Krankheit – der Leberschen Hereditären Optikus-Neuropathie – nach und nach sein Sehvermögen verlor. Dank des LUMEVOQ®-Protokolls, an dem er als 15. Patient weltweit teilnahm, kann er heute teilweise wieder sehen.
    Nach sechs Jahren Behandlung hat er heute etwa 10 % seiner Sehkraft wiedererlangt, was für ihn einen „enormen Fortschritt für die Selbstständigkeit“ bedeutet. So kann er beispielsweise wieder die Namen von U-Bahn-Stationen zu lesen. Julien Seycheron hat zudem den Verein „Julien NOHL“ gegründet, um den Austausch zwischen Patienten und die gegenseitige Unterstützung zu erleichtern und „Hoffnung spenden zu können“. Julien Secheyron ist in unserer Sendung zu Gast.
    Müssen wir Angriffe durch
    ultrarechte Bewegungen in Frankreich befürchten? Wer sind die Ultrarechten?
    Am Dienstag, den 23. November, wurden dreizehn Mitglieder der Organisation „Recolonisation France“ von der Zentralstelle zur Bekämpfung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit (Office Central de lutte contre les crimes contre l’humanité) festgenommen. In Angers wurde eine Gruppierung aufgelöst und in Montauban wurden rechtsextreme Aktivisten verhaftet … In Frankreich wurden die Maßnahmen gegen ultrarechte Bewegungen verdoppelt. Nach Angaben des Online-Nachrichtenmagazins „Médiapart“ hat sich die Anzahl der Festnahmen in der Europäischen Union zwischen 2016 und 2018 von 12 auf 44 nahezu vervierfacht. Worum handelt es sich eigentlich, und wer sind diese Personen? Ist diese Serie von Festnahmen, Gerichtsverfahren und Verwaltungsverfahren ein Zeichen für die wachsende Bedeutung der Ultrarechten in Frankreich? Welche Schlüsse lassen sich vor dem Hintergrund des beginnenden Wahlkampfs um die Präsidentschaft ziehen? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss erleben Sie die wissenschaftlichen Erklärungen von Thibaut Nolte sowie die humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Alix Van Pée. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.2021 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 30.11.2021
03:10–04:00
03:10–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App