Hochzeitsreise nach Hochasien: Begegnungen in einem unbekannten Land Frisch verheiratet traten Cécile und Charles-Antoine Schwerer eine einzigartige Abenteuerreise mit dem Rucksack nach Hochasien an. Dreizehn Monate lang war das Paar in der Mongolei, in Indien und in Nepal mit dem Zelt unterwegs. In dem Buch „Entre les plis du monde. Chroniques sur les hauteurs de l’Asie“ haben sie Sätze und Geschichten aus den entlegenen Gebieten gesammelt. Heute Abend berichten sie im Studio von „28 Minuten“ über das verrückte Abenteuer. Flüchtlingswelle aus Afghanistan: Wie kann Europa reagieren? Seit Sonntag ist Afghanistan in der Hand der islamisch-fundamentalistischen Taliban, die das Land von 1996 bis 2001 regierten. Nach der Einnahme der Hauptstadt, der Flucht von Präsident Ashraf Ghani und dem Abzug der
amerikanischen Truppen sind die Einwohner in der Gewalt der „neuen Herren Afghanistans“. Nun fragen sich die westlichen Länder, ob die Rückkehr der Taliban einen Exodus der Afghanen auslösen wird, wie wir es bei den Syrern im Jahr 2015 erlebten. Am Montag, den 16. August, erklärte Emmanuel Macron, er wolle diejenigen „schützen“, die Frankreich geholfen haben, und gleichzeitig den Strom illegaler Migranten eindämmen. Dieser doppelte Diskurs wirft Fragen auf: Sollen die Auswanderungswilligen „sortiert“ werden? Kann die Europäische Union eine gemeinsame Antwort auf den potenziellen Flüchtlingsstrom finden? Darüber diskutieren wir heute Abend. Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen den musikalischen Beitrag von Matthieu Conquet und die humorvollen Kommentare zu aktuellen Ereignissen von Alix Van Pée und Victor Dekyvere. (Text: arte)