Julien Blanc-Gras, Schriftsteller und Weltenbummler“Als Kind blickte ich beim Einschlafen immer auf eine Weltkarte und sah mir die Namen von Städten und Ländern an, die mich zum Träumen brachten.“ Julien Blanc-Gras ist heute 44 Jahre alt. Er ist nach eigenen Worten „Journalist von Beruf und Reisender aus Berufung“. Nach einer Tätigkeit in der Redaktion des „Dauphiné Libéré“ entschied sich der aus dem südfranzösischen Gap stammende Journalist für eine einjährige Weltreise. Diese öffnete ihm die Augen und er erkannte, dass er mit dem Erzählen seiner Reisen seinen Lebensunterhalt verdienen wollte. Im Stock-Verlag veröffentlicht er mit „Envoyé un peu spécial“ eine Sammlung von Erinnerungen und Anekdoten über seine Wanderungen in über dreißig Ländern und auf fünf Kontinenten. Julien Blanc-Gras ist in unserer Sendung zu
Gast. Haiti: Wird das Land im Chaos versinken? Die Einwohner Haitis stehen unter Schock. Fünf Tage nach der Ermordung ihres Präsidenten Jovenel Moïse gibt es noch immer keine Informationen darüber, wer das Verbrechen in Auftrag gegeben hat. Dieser Mord trägt zur Destabilisierung des ärmsten Landes Amerikas bei, das mitten in einer Sozial- und Sicherheitskrise steckt. Zusammenstöße zwischen bewaffneten Gruppen terrorisieren die haitianische Hauptstadt, die Anzahl der Entführungen nimmt wieder zu und zwei Männer beanspruchen die Macht für sich. Port-au-Prince hat Washington um die Entsendung von Truppen gebeten, um strategische Standorte zu sichern. Wird das Land der Karibik im Chaos versinken? Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen die Beiträge unserer beiden Kolumnisten Victor Dekyvère und Paola Puerari sowie „À la Loop“ von Matthieu Conquet. (Text: arte)