Folge 2232

  • Folge 2232

    45 Min.
    Im Laufe der Sendung wird die Ausstellungskuratorin der Pariser Cité des sciences et de l’industrie Sophie Lécuyer zu unserer Gesprächsrunde kommen. Bis zum 22. Januar 2022 ist Lécuyer für die Ausstellung Jean verantwortlich, die seit Dezember 2020 online zu sehen ist. Die Kuratorin oder ein Mitglied des Pädagogikteams der Ausstellung zeigen dem Besucher die Geschichte des legendären Kleidungsstücks aus den Vereinigten Staaten.
    Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche:
    USA. Der Ton zwischen Joe Biden und der chinesischen und russischen Führung wird schärfer. Am Donnerstag, den 18. März 2021, nannte der neue US-Präsident Wladimir Putin einen „Killer“ und ging hart mit Peking ins Gericht. Wie weit können sich die Beziehungen zwischen den USA und China und Russland verschlechtern?
    Impfstrategie. Nach dem Verdacht auf Blutgerinnselbildung durch den Impfstoff von AstraZeneca ließ die Europäische Union den Vertrieb zunächst aussetzen und beschloss nach der positiven Stellungnahme der Europäischen Arzneimittelagentur am Freitag, den 19. März 2021, ihn wieder aufzunehmen. Welchen Eindruck vermittelt dieses Ereignis von der europäischen
    Führung?
    Im Duell der Woche lässt Renaud Dély die Schauspielerin Corinne Masiero und den Abgeordneten des Vaucluse Julien Aubert gegeneinander antreten. Hintergrund ist die gewagte, militante Entblößung Masieros bei der César-Verleihung, weshalb Aubert sie wegen Exhibitionismus verklagt. Sonia Chironi berichtet über das Auftreten einer neuen Coronavirus-Mutante mit der Bezeichnung „bretonische Mutante“. Im Internet hat diese Meldung eine Vielzahl kreativer Beiträge ausgelöst. In seiner Geschichte der Woche erzählt Claude Askolovitch von einer Änderung im Louvre und im Pariser Musée Carnavalet, wo die römischen Zahlen durch arabische Zahlen ersetzt werden sollen, um den Besuchern das Verständnis zu erleichtern. Dieser Schritt wirft jedoch eine Reihe von Fragen auf.
    Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der italienischen Tageszeitung „L’Osservatore Romano“ vom 16. März mit dem Titel „Blutbad in Burma“ anlässlich der Demonstrationen in der burmesischen Hauptstadt.
    Anschließend entdecken Sie das von unseren Gästen ausgewählte Foto der Woche.
    Und zum Abschluss der Sendung erleben Sie die „Kontinentaldrift“ von Benoît Forgeard. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.2021 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 24.03.2021
03:45–04:30
03:45–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App