Ikone des Feminismus fordert die Männer zum Handeln aufIm Alter zwischen fünf und zehn Jahren wurde Eve Ensler von ihrem Vater vergewaltigt. Der inzwischen verstorbene Vater hat Zeit seines Lebens weder Reue gezeigt noch sich bei seiner Tochter entschuldigt. In dem Buch mit dem Titel Pardon, das am 3. Januar im Denoël-Verlag erschienen ist, schreibt Eve Ensler die Worte, die sie gerne gelesen hätte. Es handelt sich um einen imaginären Entschuldigungsbrief ihres Erzeugers, um das Unverständliche zu verstehen, aber auch um einen Aufruf an „alle Männer, die Frauen Schaden zugefügt haben“, um sie zu motivieren, „ihr Gewissen eingehend zu prüfen, ihr Fehlverhalten anzuerkennen und sich zu entschuldigen und um Vergebung zu bitten, damit wir die erlebte Gewalt endlich verarbeiten und ihr ein Ende bereiten
können“. Die Schriftstellerin Eve Ensler ist in 28 Minuten zu Gast.Sind Erdogan und Putin die neuen Machthaber des Nahen Ostens?Wladimir Putin trifft am Mittwoch Recep Tayyip Erdogan zur Einweihung der Gaspipeline Turkstream, die unter dem Schwarzen Meer verläuft und die Türkei strategisch mit den Balkanländern verbindet. Sie wird mehr als 31 Milliarden Kubikmeter russisches Gas pro Jahr transportieren. Dieses Treffen bietet den beiden Staatschefs Gelegenheit, gemeinsame Themen zu erörtern, darunter auch die Lage in Syrien und Libyen. Diese beiden Themen betreffen auch Europa, insbesondere in Bezug auf die Einwanderung und den Terrorismus. Werden Erdogan und Putin ein gemeinsames Vorgehen auf Kosten Europas planen? Darüber diskutieren wir heute Abend in „28 Minuten“. (Text: arte)