Völker des Hohen Nordens: Bericht eines Arktis-Fotografen Francis Latreille ist ein französischer Fotograf und Entdecker. Seit mehr als dreißig Jahren bereist er die Arktis, um den Menschen des Hohen Nordens zu begegnen. Er hat die Dolganen, die Nenzen, die Samen und die Inuit auf ihren Wanderungen begleitet und ihren Alltag in der vom Klimawandel stark bedrohten Tundra geteilt. Seine Erlebnisse hat er in einem Buch mit dem Titel Les derniers peuples des glaces festgehalten, in dem er die Völker der kalten Regionen würdigt. Francis Latreille ist in „28 Minuten“ zu Gast. Weltwirtschaft schwächelt: Wie kann man das Wachstum
wieder ankurbeln? Während die Prognosen des IWF voraussichtlich erneut nach unten korrigiert werden, kündigt die neue Direktorin Kristalina Georgieva an, dass „das Wachstum des Welthandels fast zum Stillstand gekommen ist“. Verursacht wird die Verlangsamung durch Spannungen in den Handelsbeziehungen, die die Exporte zwischen den Vereinigten Staaten und ihrem wichtigsten Handelspartner China behindern. Am Donnerstag, den 10. Oktober, nehmen diese beiden Länder ihre Gespräche wieder auf, um ein vorübergehendes Abkommen zu erzielen. Wie kann man das Wachstum wieder ankurbeln? Darüber diskutieren wir in „28 Minuten“. (Text: arte)