Alain Finkielkraut: ein französischer WerdegangDer für seine kontroversen Essays bekannte französische Essayist und Philosoph Alain Finkielkraut blickt in seinem autobiografischen Werk „À la première personne“ auf vierzig Jahre als Autor und Denker zurück. Er offenbart die Entstehungsgeschichte seiner Ideen, würdigt diejenigen, die sein Denken beeinflusst haben, und behandelt zahlreiche Themen wie Antisemitismus, Massentourismus und die europäische Identität. Alain Finkielkraut ist in „28 Minuten“ zu
Gast.Golfmonarchien: Ist mit dem Geld des Erdöls alles käuflich?Leere Tribünen, Temperaturen über 40 Grad, Bestechungsverdacht … Die Liste der Kontroversen um die Leichtathletik-WM in Katar ist lang. Darüber hinaus enthüllte die Tageszeitung Le Monde die Existenz verdächtiger Überweisungen des Emirats auf Bankkonten im Zusammenhang mit dem Internationalen Leichtathletikverband. Hat das reiche Königreich Katar die Leichtathletik-Meisterschaften gekauft? Wie steht es mit der Korruption in den Golfstaaten? (Text: arte)