Folge 1112

  • Folge 1112

    Hiam Abbass /​ T-3: Warum Europa die Luft anhält
    Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Warum Europa die Luft anhält
    Frauen im Maghreb: Freiheit ist ein Kampf /​ Präsidentschaftswahl in Frankreich: Warum Europa die Luft anhält
    Frauen im Maghreb: Freiheit ist ein Kampf
    Fatima ist die Inhaberin eines Hammam in Algier. Das Bad ist eine Oase der Ruhe, die vor den Blicken von außen geschützt ist und Frauen in einer Welt, die von Männern dominiert ist, einen Ort des Rückzugs bietet. Der Film mit dem Titel À mon âge je me cache pour fumer (Deutsch: In meinem Alter verstecke ich mich, um zu rauchen) zeigt uns, was hinter den Türen des Frauenbades geschieht. Junge Mädchen, Mütter und geschiedene Frauen treffen sich im Schutze des Hauses Fatimas, die von Hiam Abbass interpretiert wird.
    Die Idee zu dem Film, der ab dem 26. April im Kino zu sehen ist, entstand in den 1990er Jahren, als die islamische Heilsfront bei den Gemeindewahlen in Algerien große Erfolge feierte. Damals beobachtete die Regisseurin Rayhana wie die ersten Maßnahmen der Partei darauf abzielten, die Freiheit der Frauen einzuschränken. Erst jetzt, über 20 Jahre später, hat das algerische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das Gewalt gegen Frauen unter Strafe stellt. Der Kampf für die Freiheit ist noch lange nicht zu
    Ende …
    Die Schauspielerin Hiam Abbass ist heute Abend um 20:05 Uhr unser Gast.
    T-3: Warum Europa die Luft anhält
    Wenige Tage vor dem ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen fragen sich nicht nur die Franzosen, wie ihre Zukunft aussehen wird. Viele Europäer erwarten mit Spannung das Ergebnis der französischen Präsidentschaftswahl, das auch für die Zukunft der Europäischen Union entscheidend sein wird. Während Marine Le Pen und Jean-Luc Mélenchon die Europäer beunruhigen, setzen manche ihre Hoffnungen auf den proeuropäischen Emmanuel Macron. Andere wiederum erinnern sich an den Auftritt von Philippe Poutou bei der letzten TV-Debatte. Denn der Wahlausgang wird nicht nur für die Entwicklung Frankreichs in den nächsten Jahren, sondern auch für die wirtschaftliche, soziale und geopolitische Zukunft der EU richtungsweisend sein. Wird Frankreich der Versuchung des nationalen Rückzugs unterliegen, der in Großbritannien beobachtet wurde? Oder wird es weiter den Weg des gemeinsamen Europas gehen?
    Um darüber zu diskutieren, empfangen wir drei Europäer, die die Lage aus ihrer Perspektive analysieren: die Pariser Korrespondentin der portugiesischen Wochenzeitung Visão Ana Navarro-Pedro, den Pariser Korrespondenten des Handelsblatts Thomas Hanke und den ehemaligen britischen Minister für Europa-Angelegenheiten Denis MacShane. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 22.04.2017
03:15–03:47
03:15–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App