100 Deutsche Jahre Folge 26: Geordnete Verhältnisse – Die Deutschen und die Staatsgewalt
Folge 26
26. Geordnete Verhältnisse – Die Deutschen und die Staatsgewalt
Folge 26
Deutschland und seine Polizei: Zu Beginn eine omnipräsente Macht, die in weite Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens eingriff. Bei den Nazis geheimdienstlich organisierte Gesinnungskontrolleure – ähnlich wie die ‚Stasi‘ in der DDR nach Ende des zweiten Weltkriegs. Allein im Westen ordnet die Polizei den Alltag, hält sich aber aus dem Privatleben heraus. Gerade weil die Rufe nach ‚Ruhe und Ordnung‘ zum Ende des vorigen Jahrhunderts wieder lauter werden, wird klar: ohne Polizei kommt kein moderner Rechtsstaat aus. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSo. 11.04.1999Das Erste
Sendetermine
Mi. 06.06.2007
13:30–14:00
13:30–
Do. 12.04.2007
13:00–13:30
13:00–
Do. 21.07.2005
09:15–09:45
09:15–
Mi. 20.07.2005
18:30–19:00
18:30–
Fr. 26.12.2003
12:00–12:30
12:00–
Sa. 09.08.2003
21:30–22:00
21:30–
Sa. 12.07.2003
15:00–15:30
15:00–
Di. 11.02.2003
06:00–06:30
06:00–
Do. 28.02.2002
14:30–15:00
14:30–
So. 01.07.2001
13:30–14:00
13:30–
Do. 21.06.2001
13:30–14:00
13:30–
So. 11.03.2001
22:40–23:10
22:40–
Di. 06.07.1999
06:00–06:30
06:00–
Fr. 02.07.1999
15:00–15:30
15:00–
Mo. 28.06.1999
00:00–00:30
00:00–
So. 27.06.1999
21:45–22:15
21:45–
Do. 24.06.1999
23:00–23:30
23:00–
So. 11.04.1999
14:30–15:00
14:30– NEU
Füge 100 Deutsche Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 100 Deutsche Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.