100 Deutsche Jahre Folge 12: Öffentliche Erregungen – Die Deutschen und der Sex
Folge 12
12. Öffentliche Erregungen – Die Deutschen und der Sex
Folge 12
‚Sex‘ ist heute Gesprächsthema Nr.1 – kaum eine Zeitschrift, kaum eine Ratgebersendung, kaum eine Talkshow kommt ohne das Thema aller Themen aus. 100 Jahre zuvor gehört Sexualität noch in die Intimsphäre des Einzelnen. Man spricht darüber weder zu Hause noch in der Öffentlichkeit. Lediglich Mediziner und Sexualwissenschaftler erforschen und diskutieren Sexualität,
bringen Aufklärungsschriften und filme heraus und bieten Sexualberatung an. Diese Folge aus der Reihe ‚100 Deutsche Jahre‘ zeigt, wie Moralvorstellungen zur Kaiserzeit, unter dem Nationalsozialismus, in der Nachkriegszeit, in den 60er-Jahren bis hin zur Entdeckung der Immunkrankheit Aids die Moral und das Sexualleben der Deutschen beeinflussten. (Text: EinsPlus)