17 Folgen, Folge 1–17

Episodenführer aus "FF-Dabei" 04-07/1979, zusammengestellt von Axel Höber
  • Folge 1 (51 Min.)
    In dieser Serie lernen sie die Mitarbeiter der Warschauer Miliz kennen, die mit ihrem Einsatzwagen ständig unterwegs sind. Die Fälle, die sie aufzuklären haben reichen vom einfachen Taschendiebstahl bis zum organisierten Verbrechen.
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.01.1979 DDR1
  • Folge 2 (49 Min.)
    Noch scheint nichts Professer Sucheckis Familienleben zu stören. Und doch wird bereist jeder seiner Schritte beobachtet. „200 000“ oder Tod und nicht die Miliz benachrichtigen. Mittwoch um 12 an der kleinen Brücke. „So lautet die Forderung. Als er nicht reagiert fallen Schüsse. Die Miliz stellt fest, daß dei Kugeln, mit denen auf Sucheckies Tochter geschossen wurde aus einer Pistole stammen, die dem Milizkommandanten des Ortspostens geraubt wurde. Wer kann ein Interesse an der Erpressung des Professors haben.
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.1979 DDR1
  • Folge 3 (50 Min.)
    Noch stützt sich Leutnant Borewicz auf Vermutungen, ihm fehlen jedoch noch die entscheidenten Hinweise um Licht in einem mysteriösen Vorfall zu bringen. Er ist mit der Aufklärung eines Überfalles auf ein Juweliergeschäft beauftragt, bei dem ein Brillant-Anhänger gestohlen wurde. So begibt er sich noch einmal in das Lokal, wo jener Gabor, der in diese Sache verwickelt, zum letzten Mal gesehen wurde. Dort verkehrt auch eine Dame, die bei einigen Gläsern als „Marquise“ bekannt ist.
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.01.1979 DDR1
  • Folge 4 (46 Min.)
    „Zwei Unfälle, zwei Wagen, ein und dasselbe Mädchen. Auf mich macht dieser Wareda jedenfalls nicht den Eindruck, als würde er lügen“ Leutnant Borwewicz ist sich seiner Sache offensichtlich ziemlich sicher, wenngleich er einräumen muß, daß es sich um einer merkwürdige Angelegenheit handelt. Schließlich hat der besagte Wareda gemeldet, er habe einen Mann überfahren. Die Untersuchungen ergeben aber, daß dieser Mann schon vorher tot. Dafür findet die Miliz in der Nähe des Unfallortes neben einen demolierten Wagen ein totes Mädchen. Ihre Fingerabdrücke werden auch im Wagen des Dozenten Wareda festgestellt.
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.01.1979 DDR1
  • Folge 5 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.11.1982 DDR1
  • Folge 6 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.1986 DDR1
  • Folge 7 (75 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.07.1983 DDR1
  • Folge 8 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.08.1983 DDR1
  • Folge 9 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.06.1984 DDR1
  • Folge 10 (75 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.08.1984 DDR1
  • Folge 11 (65 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.08.1984 DDR1
  • Folge 12 (85 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.09.1984 DDR1
  • Folge 13 (80 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.1984 DDR1
  • Folge 14 (55 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.08.1986 DDR1
  • Folge 15 (70 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.02.1987 DDR1
  • Folge 16 (65 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.03.1987 DDR2
  • Folge 17 (65 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.12.1987 DDR1
Füge 07 – bitte melden! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 07 – bitte melden! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App