Folge 64

  • Kleine Profis – Wenn Kinder Karriere machen

    Folge 64
    Berühmt werden über Nacht – das ist der Traum vieler Kinder und Jugendlicher. Zahlreiche Vorbilder bei Instagram, YouTube sowie anderen Castingshows schüren den Wunsch, schnell im Rampenlicht zu stehen und Millionen zu verdienen. Auch immer mehr Eltern wittern die Chance, mit ihren Sprösslingen groß rauszukommen. Dabei gilt das Motto: Je jünger, desto besser! Höchstleistungen gepaart mit kindlichem Charme garantieren mediale Aufmerksamkeit. Doch ein Blick hinter die Kulissen der Kinderstars zeigt schnell, geschenkt bekommen die wenigsten etwas. Während der Nachwuchs seine Kindheit auf Rennstrecken, bei Wettbewerben oder Castings verbringt, kosten Privatlehrer, Equipment und Reisen die Familien ein kleines Vermögen. Mit dem Erfolg wächst der Druck auf die Kinder und Eltern. Der Grat zwischen Fördern und Überfordern ist schmal. Nur wer sich nicht beirren lässt, hat Aussicht auf eine dauerhafte Karriere.
    Sechs kleine Profis – sechs Wege zum Erfolg, die unterschiedlicher nicht sein können. Die VOX-Dokumentation begleitet den Werdegang von Deutschlands außergewöhnlichsten Talenten – von ihren ersten Anfängen bis an die absolute Weltspitze.
    1. Mikail Akar – Der Mini-Picasso
    Zu seinem vierten Geburtstag bekommt Mikail eine Leinwand und Farben geschenkt. Der Kleine malt los und sein Erstlingswerk wird eine Sensation auf Instagram. Mittlerweile kosten die Bilder des 9-Jährigen zwischen 10.000 und 25.000 Euro. Früher kleckste er im Keller, mittlerweile lebt er sich auf einem knapp 200 Quadratmeter großen Atelier in der Kölner Innenstadt künstlerisch aus. Nächster Stopp auf dem Weg zu einer internationalen Karriere: New York. Familie Akar verlässt zum ersten Mal Europa. Eine Galerie in Manhattan stellt Werke von Mikail aus und erhofft sich mit dem 9-jährigen Jungen das große Geschäft.
    2. Fynn Kratochwill – Der Überflieger
    Zum ersten Mal saß Fynn mit drei Jahren auf dem Motorrad. Papa Jan Kratochwil, selbst ehemaliger Rennfahrer, erkannte früh das Potenzial. Sein Sohn hält perfekt die Balance, ist ehrgeizig und kennt keine Angst. Gecoacht wird Fynn von Privattrainer Dirk Heidolf. Vater Jan ist die Karriere seines Sohnes viel wert. Der erfolgreiche Unternehmer investiert Einiges in die Zukunft seines Sohnes. Nachdem der 12-Jährige in Deutschland alles an Preisen abgeräumt hat, fährt er Rennen in ganz Europa. Sein Ziel ist das Mini-GP-Weltfinale. Doch dafür muss er erstmal die Rennserie in Österreich gewinnen.
    3. Faye Montana – vom YouTube-Sternchen zum Pop-Star
    Mit vier Jahren stand Faye Montana bereits vor der Kamera, mit neun dreht sie ihr erstes Video und gilt als „jüngste YouTuberin Deutschlands“. Aktuell erreicht die mittlerweile 18-Jährige in den sozialen Medien locker eine halbe Million Anhänger. Aus dem Kinderstar Faye Montana ist eine junge Frau geworden – mit neuen Zielen. Die Berlinerin will weg vom Image einer
    Influencerin und möchte als Sängerin durchstarten. Beim Videodreh zu ihrer Debutsingle „Girlfriend“ steht die gesamte Crew unter Zeitdruck. Bei Kälte und Dauerregen muss Faye auf einem Ackerfeld performen. Glamour geht anders, aber Faye riskiert alles für ihren Traum von der internationalen Gesangskarriere.
    4. Philip und Laetitia Hahn – Deutschlands Wunderkinder
    Sie gelten als die Wunderkinder Deutschlands: Philip und Laetitia Hahn. Die Geschwister sind beide hochbegabt, spielen Klavier, komponieren und dirigieren. Und das auf höchstem Niveau. Der Alltag der vierköpfigen Familie wird von dem Nachwuchs und seinen einzigartigen Talenten bestimmt. Ob in Tokyo oder in München, Konzerte geben Philip und Laetitia weltweit. Reisen, Outfits und teure Privatlehrer – das Leben der Ausnahmetalente ist kostspielig. Zeit für alltägliche Dinge, wie den Führerschein machen, hat Laetitia beispielsweise nicht. Zwischen zwei Auftritten wagt sich die 19-Jährige auf einem Verkehrsübungsplatz hinters Steuer. Auch ein Genie muss Einparken üben.
    5. Pauline Schäfer-Betz – die Kämpferin
    2017 holt Kunstturnerin Pauline Schäfer-Betz WM-Gold am Stufenbarren. Die absolute Krönung einer hart erarbeiteten Karriere. Ihre Kindheit verbringt Pauline in Turnhallen. Drill und Disziplin gehören zu ihrem Alltag. Jahrelang leidet sie unter den harten Trainingsmethoden. Doch Pauline ist eine Kämpfernatur. Mittlerweile prangert sie offen die Missstände im Leistungssport an. Sie will mit veralteten Turntraditionen brechen und bringt in ihrem Turncamp „Grip & Grow“ jungen Nachwuchstalenten bei, dass Spitzenleistungen und Spaß am Training kein Widerspruch sein müssen.
    6. Tizio Domingues da Silva und Jana Lembersky – die Erfolgsverwöhnten
    Jedes freie Wochenende fährt Jana mit ihrem Vater von Berlin nach Bremen. Zum Training mit ihrem Tanzpartner Tizio. Weltmeister-Trainer Roberto Albanese vom Grün-Gold-Club Bremen überwacht die Ausbildung und treibt die beiden immer wieder zu Höchstleistungen an. 2021 starten Jana und Tizio bei der RTL-Show „Let’s dance Kids“. Tizio tanzt sich in die Herzen der Zuschauer und gewinnt am Ende das Finale. Im gleichen Jahr gewinnt der damals 10-Jährige zusammen mit Jana auch noch den Deutschlandpokal bei der Lateinmeisterschaft. Das Tanzpaar schwimmt auf einer Erfolgswelle. Doch 2022 sieht die Welt anders aus. Die beiden wechseln in eine neue Altersklasse. Plötzlich müssen sie sich auf dem Parket gegen 14-Jährige beweisen.
    7. Prof. Dr. Sabine Pauen – die Expertin
    Sabine Pauen, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Universität Heidelberg, gibt spannende Einblicke in die aktuelle Hochbegabtenforschung und ordnet die außergewöhnlichen Begabungen der Kinder und Jugendlichen entwicklungspsychologisch ein: Ist Talent angeboren oder das Ergebnis von Ehrgeiz und Disziplin? Welche Rolle spielen dabei die Eltern und wie verändert sich ihr Verhältnis, wenn Kinder plötzlich erfolgreicher als ihre Eltern sind? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSa 25.02.2023VOX

Sendetermine

Sa 25.02.2023
20:15–00:15
20:15–
NEU
Füge VOX Dokumentation kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu VOX Dokumentation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn VOX Dokumentation online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…