Folge 14

  • Folge 186

    Folge 14 (45 Min.)
    Gondelabsturz – wie sicher sind die Skilifte?:
    „Ich war ein paar Gondeln dahinter. Ich habe gespürt, dass wir erst auf und ab, dann aber auch seitlich geschwungen sind und es war kein Liftmast in der Nähe. Dann sind wir über die abgestürzte Gondel geglitten und ich habe sofort die Notrufkette in Gang gesetzt“, erzählt Daniel Dabernig, ein ehemaliger Skilehrer. Seit Donnerstag liegen Gutachten zum Gondelabsturz der Seilbahn Acherkogelbahn im Tiroler Oetz vor. Ein circa 100-jähriger Baum ist umgestürzt und hat in einer Kettenreaktion zwei weitere Bäume mitgerissen. „Die Gutachten können bisher nicht erklären, wieso dieser Baum eine solche Wucht hatte“, so Michaela Burger von den Bergbahnen Hochoetz.
    Der dänische Urlauber, der lebensbedrohlich verletzt wurde, liegt weiterhin auf der Intensivstation. Er war gemeinsam mit seinen zwei erwachsenen Kindern und seinem Bruder in der Gondel. Die Mutter der beiden jungen Erwachsenen ist nach Innsbruck gereist, um ihnen beizustehen. Diana Weidlinger und Andrea Poschmaier fragen für „Thema“ nach: Wie sicher sind Skilifte und welche Konsequenzen ziehen die Verantwortlichen?
    Jack Unterweger – einer der größten Kriminalfälle Österreichs:
    „Jack Unterweger war der manipulativste Mensch, der mir je untergekommen ist“, sagt Ernst Geiger. Auch 30 Jahre nach seinem Suizid in der Zelle lässt der Frauenmörder den pensionierten Chefermittler nicht
    kalt. Hofrat Geiger hat jetzt den Roman „Mordsmann“ geschrieben, in dem er den spektakulären Fall nacherzählt. Jack Unterweger wurden Anfang der 1990er Jahre elf Morde an Prostituierten zur Last gelegt. Damals galt er als Paradebeispiel für gelungene Resozialisierung. Der Häfenliterat war davor schon wegen der brutalen Tötung einer Frau 16 Jahre im Gefängnis gesessen. Das alles hat aber zahlreiche Frauen nicht davon abgehalten, ihn zu verehren und sich auf Affären mit ihm einzulassen. „Er war ein Mensch voller Widersprüche, eigentlich unbegreiflich in seiner Bandbreite“, sagt seine letzte Geliebte, die Strafverteidigerin Astrid Wagner, im „Thema“-Interview mit Eva Kordesch.
    Eine Forscherfamilie im Regenwald
    Was macht ein Biologe, wenn ihn seine Kinder immer wieder fragen: „Was machst du eigentlich im Urwald und was ist daran cool?“. Robert Schabetsberger hat seine Familie zum entlegenen Kratersee Lohanimanandriana in den Regenwald Madagaskars mitgenommen. Dort sucht er nach mikroskopisch kleinen Süßwasserorganismen. Lebewesen die noch nicht wissenschaftlich erfasst und bestimmt wurden. Die Familie durchwandert den Regenwald, steigt auf den dritthöchsten Berg Madagaskars, beobachtet seltene Lemuren, die kurz vor dem Aussterben stehen, und sieht im Meer Buckelwalkühe und deren neugeborene Kälber. Der Biologe Robert Schabetsberger hat für „Thema“ einen sehr persönlichen Reisebericht über das bedrohte Inselparadies mitgebracht. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.01.20243satOriginal-TV-PremiereMo 15.01.2024ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 20.01.2024
12:15–13:00
12:15–
NEU
Di 16.01.2024
11:59–12:43
11:59–
Di 16.01.2024
02:15–02:59
02:15–
Mo 15.01.2024
21:10–22:00
21:10–
Füge Thema kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Thema und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Thema online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…