Folge 31

  • Harald Welzer – «Wir müssen aufhören!»

    Folge 31
    Der Klimawandel wird zunehmend zum Störfaktor: Wir möchten weiter machen wie bisher, fürchten aber den drohenden Kollaps. Also suchen wir Strategien, Bestehendes zu optimieren. Der Sozialpsychologe und Bestsellerautor Harald Welzer plädiert demgegenüber für eine Kultur des Aufhörens. Vor einem guten Jahr erlitt Harald Welzer einen Herzinfarkt. Das Ereignis hat ihn nicht nur persönlich verändert, sondern auch seine Sicht auf die Gesellschaft. Unser eigentliches Problem ortet Welzer in unserer Weigerung einzusehen, dass wir radikal scheitern könnten – und dass es mit uns und unserem Leben
    irgendwann vorbei sein wird.
    Wer dagegen bereit sei, vom Ende auf die Gegenwart zu blicken, gehe anders mit dieser Gegenwart um. Um diesen Blick aufs eigene Leben einzuüben, hat er mit seinem neuesten Buch einen Nachruf auf sich selbst verfasst. Im Sinne eines Nachrufs über uns nachzudenken, helfe uns auch als Gesellschaft, schreibt Welzer: Aus einer imaginierten Zukunft lasse sich die Diktatur der Gegenwart am ehesten brechen. Barbara Bleisch fragt nach, was dieses Denken aus der Zukunft wirklich bringt und warum die Option des Scheiterns verheißungsvoll sein soll. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.12.20213satOriginal-TV-PremiereSo 17.10.2021SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 12.01.2022
23:00–00:05
23:00–
Mi 12.01.2022
05:30–06:30
05:30–
Mo 10.01.2022
02:25–03:25
02:25–
So 09.01.2022
11:00–12:00
11:00–
So 19.12.2021
09:05–10:05
09:05–
NEU
Mi 20.10.2021
23:00–00:05
23:00–
Mi 20.10.2021
05:25–06:25
05:25–
Mo 18.10.2021
02:35–03:35
02:35–
So 17.10.2021
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…