Folge 2

  • Ist Vertrauen gut – Oder Kontrolle besser?

    Folge 2
    Promoviert hat die umtriebige britische Philosophin bei keinem geringeren als John Rawls. Ihr philosophischer Gewährsmann ist aber in erster Linie Immanuel Kant. Dabei interessierte sie sich nie für reine Exegese, sondern arbeitete immer zu praxisrelevanten Fragen. Ihre Beiträge zu Fragen der globalen Gerechtigkeit, zur Verantwortung gegenüber Hungernden, zur Reproduktionsmedizin oder zu
    Menschenrechten wurden allesamt Klassiker. Das gilt auch für O’Neills strittige These, Vertrauen sei kein Wert an sich und auch Kontrolle sei nicht besser. Statt über Vertrauen sollte man viel mehr über Vertrauenswürdigkeit sprechen; statt Vertrauen zu fordern, sollte man anderen Grund dazu geben, einem vertrauen zu können. Was heisst das für die Politik? (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.02.20203satOriginal-TV-PremiereSo 19.01.2020SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 09.02.2020
09:05–10:05
09:05–
NEU
Mi 22.01.2020
05:35–06:35
05:35–
Mo 20.01.2020
02:10–03:10
02:10–
So 19.01.2020
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…