Kommentare 31–36 von 36

  • (geb. 1979) am

    Mir ist es eigentlich egal, ob aus der Serie jemals ein "Quotenhit" o. ä. wird. Diese Reihe gehört zu den großartigsten Verfilmungen, die im Krimibereich jemals gedreht wurden. Ich kann Alma eigentlich uneingeschränkt beipflichten. Wenn man, wie ich nur selten einen Blick in die Fernsehzeitschrift wirft, dann hat man bei der Ausstrahlung meistens schon die ersten 4 Folgen verpasst. Also, bitte alle Folgen wiederholen!!
    • (geb. 1974) am

      Die Verfilmungen mit Haber/Persbrandt sind einfach klasse. Drehbuch und Schauspielerleistung sind oft so subtil, daß es ein reiner Genuß ist, einen solchen Film zu sehen. Wir haben hier bereits eine richtig kleine Fan-Gruppe, die sich regelmäßig zum Zuschauen trifft.
      • (geb. 1960) am

        Schon aus Gründen der Vollständigkeit wäre es wünschenswert wenn nicht nur die - zugegeben besser gemachten - Folgen mit Haber/Perbrandt wiederholt würden, was ja gelegentlich geschieht, sondern auch die allerersten (Larsgaard, Gösta Ekman u.a.). Am besten natürlich im öffentlich-rechtlichen ohne Werbung (glaub allerdings die Rechte sind bei RTL, oder??)
        • (geb. 1954) am

          Irgendwie muß ich Ihnen widersprechen, Alma! Diese schwedische Serie wird nie so ein richtiger Quotenhit werden, weil diese Serie zu ansruchsvoll, viel heißen, zu intelektuell ist. Allein die Sendezeit der ausgestrahlten Sendungen, war für den "normal arbeitenden Zuschauer" schon unbequem. Mag sein, das die "arte" + "3sat"-Klientel solche Zeiten und Drehbücher vorzieht, aber wie schon angedeutet, die Masse nicht!
          Wären solche Drehbücher NICHT aus Schweden, sonder aus Ami-Land, dann würde diese Serie gar nicht im öffentlich-rechtlichen zu sehen sei, weil wahrscheinlich die subtile Brutalität welche in dieser Serie dargestellt wird, durch amerikanische Serien und Darsteller nicht so gut transportiert wird. --- Warum gibt es im deutschen ö-re TV z.B. keine Krimi-Serien aus Frankreich oder Italien? Auch diese Länder produzieren eigene TV-Sereie, aber die sind teilweise so brutal, daß diese von unseren dt. TV-Rechte-Einkäufern aufgrund dieser Tatsache keine Beachtung finden.
          • am

            Die Serie um Kommissar Beck- die neuen Fälle - mit den brillianten Schauspielen Peter Haber u. Mikal Persbrandt u.a. ist so genial, dass erst jetzt durch die Ausstrahlung der Folgen 9-12 viele Zuschauer (s. verschiedene Fanseiten u. Zuschauerquoten) zu richtigen Fans geworden sind. Es wäre wünschenswert, wenn v. a. die allerersten Folgen, z.B. 1-4 auch einmal wiederholt würden !!! Ich denke, die zu erwartenden Zuschauerquoten würden dieses bestätigen!!!
            Überhaupt könnten die Verantwortlichen neben den Mankellverfilmungen vielleicht etwas aufmerksamer auf schwedische, auch ältere z.B. mit o.g. Schauspielern, Produktionen aufmerksamer werden und diese in das Programm nehmen, nicht nur was das Genre betrifft. Es gibt nicht nur Hollywood.
            • (geb. 1970) am

              Wollte auf einen wichtigen Fehler hinweisen: Eine 1997/98 produzierte Serie kann nicht 1994 auf RTL gelaufen sein. Tatsächlich war die RTL-Serie mit Gösta Ekman als Beck eine eher biedere Verfilmung der Originalbücher. Die neuen Fälle haben wegen des Erfolges eine zweite Staffel bekommen, die das ZDF erworben hat und die 2003 lief/laufen wird.

              zurück

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kommissar Beck online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Kommissar Beck auf DVD

              Auch interessant…