Folge 10

  • Geflüchtete in Bayern – Wie kann Integration gelingen?

    Folge 10 (60 Min.)
    Seit Monaten wird darüber diskutiert, wie Kommunen in der Flüchtlingspolitik entlastet werden können. Nach dem großen Flüchtlingsgipfel Anfang Mai wurde den Bundesländern durch den Bund eine Milliarde Euro zusätzlich versprochen. Der Präsident des Bayerischen Landkreistages, Thomas Karmasin sprach nach dem Flüchtlingsgipfel von einer „Nullnummer“, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder von „einem Tropfen auf den heißen Stein“. Eine Milliarde Euro sei für die Kommunen viel zu wenig. Die Grünen fordern eine bessere Integration für Geflüchtete – durch Zugang zu Sprachkursen, Hochschulen, Ausbildung, Arbeitsmarkt und Wohnraum – von Anfang
    an.
    Im ersten Quartal 2023 wurden in Bayern rund 16.000 Asylerstanträge gestellt. 2022 waren es rund 20.500 im ganzen Jahr. Zusätzlich registrierte Bayern im vergangenen Jahr 152.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge. Viele Städte, Kommunen und Landkreise wissen nicht mehr, wo sie die Geflüchteten unterbringen sollen. Freiwillige sind nach Jahren in der Flüchtlingshilfe überlastet und frustriert. Überall herrscht Mangel: Es gibt zu wenig Sprach- und Integrationskurse einerseits, zu wenig Kita-Plätze und Lehrer andererseits. Wie können Kommunen besser unterstützt werden? Wie viel Zuwanderung braucht Bayern? Und wie können Geflüchtete integriert werden? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.06.2023BR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 07.06.2023
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Jetzt red i kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Jetzt red i und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jetzt red i online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…