Staffel 2, Folge 8

  • 19. Achtung Mütter! (3)

    Staffel 2, Folge 8
    Die Schulbildung und die Philosophie des Freilernens stehen im Fokus der dritten Sendung. Die Landwirtin Ramona Zimmermann lebt zusammen mit ihrer Familie auf dem eigenen Bauernhof, hat zwei Kinder und ist felsenfest vom Modell des Freilernens überzeugt. Sie schickt ihre Tochter nicht zur Schule, sondern lässt sie als Freilernende aufwachsen. In ihrem Heimatkanton St. Gallen ist diese Praxis illegal und wird mit saftigen Bussen geahndet. Doch Ramona lässt sich davon nicht beirren, denn ihr Leben und die Erziehung der Kinder ist von der Philosophie des Freilernens geprägt. Dies, obwohl sie selber überhaupt nicht so aufgewachsen ist und das Schulsystem konventionell durchlaufen
    hat.
    Für die anderen Mütter ist dieses Modell Neuland und ruft Fragen, aber auch Skepsis hervor. Einige sind nicht davon überzeugt, dass die Kinder so das richtige Rüstzeug erhalten, um im echten Leben und in der Berufswelt zu bestehen. Andere regt diese Philosophie aber zum Nachdenken an.
    In „Achtung Mütter!“ lassen sich eine Vollzeitmutter, eine Alleinerziehende, eine Freilernende und eine Teilzeitmutter auf ein Experiment ein: Sie sitzen zusammen und erhalten einen Einblick in das Leben von anderen Müttern. Dabei steht in jeder Sendung eine andere Mutter im Fokus. Spannende und emotionale Diskussionen sind vorprogrammiert. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereDo 30.11.2017SRF 1

Sendetermine

Mo 04.12.2017
05:05–05:40
05:05–
Sa 02.12.2017
14:05–14:50
14:05–
Fr 01.12.2017
05:50–06:30
05:50–
Do 30.11.2017
21:05–21:50
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge He!matland kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu He!matland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn He!matland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…