Folge 2

  • 2. Überforderte Schüler

    Folge 2
    Experten sprechen von einer nationalen Schande, dass Österreichs Schüler bei Bildungstests katastrophale Ergebnisse liefern. Fehlende Lesekenntnisse oder schlechte Lehrabschlussprüfungen sind das Ergebnis eines überalterten Schulsystems. Ein heiß diskutiertes Thema in der Bildungsdebatte sind Lehrpläne, die laut Experten der Feind von nachhaltigem Lernen sind. Ein enormer Notendruck führt bei Schülern zu einer massiven Überforderung. Ein weiteres gravierendes Problem bringt das Zweiklassenschulsystem mit sich. Fehlende Integrationsmaßnahmen für Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache führen in Österreich immer wieder zu schlechten Sprachkenntnissen.
    Die Wahl der Schule kann die Lernergebnisse des Einzelnen stark beeinflussen. Schüler mit Migrationshintergrund landen in Österreich aufgrund der Wohnsituation meist automatisch in Schulen die von sozial benachteiligten Schülern besucht werden. Ein bildungsfernes Elternhaus wirkt sich dabei negativer auf den Lernerfolg aus, als nur eine andere Muttersprache oder ein Migrationshintergrund. Um Schüler aus einem sozial benachteiligten Umfeld zu fördern, wurden von der Caritas gratis „Lerncafés“ gegründet.
    In den
    insgesamt 22 Einrichtungen der Caritas werden Schüler österreichweit kostenlos gefördert. Mehrmals die Woche werden im 10. Wiener Gemeindebezirk rund 50 Schüler betreut. Auch Lehrer fühlen sich zunehmend durch die hohen Anforderungen im Klassenzimmer überfordert. Die zunehmenden Anforderungen im Beruf führen bei vielen Lehrern zum Burnout. Der Buchautor und Lehrer Frank Huss spricht offen über seine psychischen Probleme, die durch die Überforderung im Klassenzimmer entstanden sind. Für die Polytechnikum Lehrerin Claudia Benz ist es ein schwierige Aufgabe die Defizite und Lernrückstände ihrer Schüler aufzuarbeiten und die Schüler auf eine Lehrstelle vorzubereiten.
    Vor allem erzieherische Maßnahmen kosten der Lehrerin viel Kraft und Energie. Der 15-Jährige Polytechnikum Schüler Michael gilt als der Klassenbeste in seiner Klasse, er träumt davon ein Spitzenkoch zu werden. Doch an seiner Pünktlichkeit muss Michael noch arbeiten. Da er erneut zu spät in den Unterricht gekommen ist, steht ein Besuch beim Direktor an. Mit einem unguten Bauchgefühl wird der Schüler in das Büro des Direktors gerufen. Dort erwartet den kochbegeisterten Schüler ein ernstes Gespräch mit dem Direktor der Schule. (Text: ATV II)
    Original-TV-PremiereMo 06.05.2013ATV

Sendetermine

So 11.06.2017
21:15–22:20
21:15–
Sa 04.06.2016
05:55–06:50
05:55–
Sa 28.05.2016
16:40–17:45
16:40–
Mi 16.09.2015
00:25–01:30
00:25–
Sa 12.09.2015
17:35–18:40
17:35–
Do 05.12.2013
01:35–02:30
01:35–
Mi 04.12.2013
21:55–22:55
21:55–
So 19.05.2013
14:45–15:45
14:45–
So 12.05.2013
01:55–02:45
01:55–
Sa 11.05.2013
21:15–22:20
21:15–
Di 07.05.2013
01:20–02:20
01:20–
Mo 06.05.2013
21:20–22:20
21:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Brennpunkt Schule kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Brennpunkt Schule und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brennpunkt Schule online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…