bisher 6 Folgen, Folge 1–6
1. Amerika – Ein Kontinent wächst zusammen
Folge 1„Zwischen Kontinenten“ beleuchtet, warum zwei sehr unterschiedliche Regionen der Erde, tausende Kilometer voneinander entfernt, so reich und vielfältig sind. Beide Lebensräume bilden natürliche Brücken zwischen den Kontinenten. Mittelamerika ist ein Landstrich, der zwei große Landmassen verbindet und mit einem außergewöhnlichen natürlichen Reichtum beeindruckt. Die Iberische Halbinsel ist die vielfältigste Region Europas. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 04.06.2013 ServusTV 2. Spuren im Dschungel
Folge 2In Mittelamerika kollidierten der amerikanische Nord- und Südkontinent über Millionen Jahre. Die beiden Kontinente waren zwei große unabhängige Inseln mit ihrer eigenen Flora und Fauna. In der Region befinden sich die ältesten Wälder des amerikanischen Pazifik. Im Süden der Region begannen unterschiedliche Tierarten zusammenzuleben. So kamen Raubtiere, wie etwa der Jaguar oder Pflanzenfresser wie der Tapir aus dem Norden hierher. Kommen Sie mit! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2013 ServusTV 3. Die Iberische Halbinsel
Folge 3Die Iberische Halbinsel war vor Hunderttausend Jahren eine Insel zwischen dem afrikanischen und dem europäischen Kontinent. Dann wurde sie zur Landbrücke mit unverwechselbaren Besonderheiten und Ökosystemen, die die Entstehung einer mannigfaltigen und einzigartigen Landschaft ermöglichten. Die Pyrenäen, das Zentralmassiv und das Kantabrische Gebirge entstanden. Auch der Norden und Süden der Halbinsel entwickelten sich unterschiedlich. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2013 ServusTV 4. Die Iberischen Wälder
Folge 4Die Wälder der Iberischen Halbinsel sind ein unberührtes Naturparadies. Im Norden gedeihen die borealen Wälder, da sie im Gebirge wachsen und die kühle Feuchtigkeit des atlantischen Ozeans benötigen. Im Süden herrscht das warme mediterrane Klima,das auch seine Spuren auf der Halbinsel hinterlässt. So entstanden einzigartige Wälder, deren Bäume und Tiere gelernt haben, den extremen Wetterbedingungen zu trotzen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2013 ServusTV 5. Die Iberischen Küsten
Folge 5Die Iberische Halbinsel liegt nur 14 Kilometer entfernt vom afrikanischen Kontinent. Adler, Geier, Störche und Sperlinge fliegen im Sommer von Afrika nach Europa. Andere Tierarten wandern nur zur Grenze der Pyrenäen, ohne die Gebirgskette zu überqueren. Hier richten sie ihren Brutplatz ein. Auch die Ginsterkatze, die ägyptische Manguste und das Chamäleon sind aus Afrika eingewandert. Eine erstaunlich vielfältige Tierwelt hat sich hier entwickelt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2013 ServusTV 6. Schatzkammer Mittelamerika
Folge 6Das Paradies ist ein schmaler, langer und bergiger Korridor. In Mittelamerika leben Hundert Tausende vielfältige Pflanzen- und Tierarten. Der karibische Regenwald beherbergt prächtige und einsame Quetzal-Männchen, die ihr Gefieder in den Baumwipfeln präsentieren, während erstaunliche Amphibien am Boden nach Nahrung suchen. Die Pazifikküste ist zudem Zeuge eines der schönsten, wenngleich auch mühsamsten Naturschauspiels. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 06.06.2013 ServusTV
Füge Zwischen Kontinenten – Brücke der Natur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zwischen Kontinenten – Brücke der Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.