Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6
1. Ding oder Wesen?
Folge 1 (30 Min.)Peter von Zahn widmet sich der Frage, wie man eigentlich in früheren Zeiten mit Kindern umgegangen ist. Immerhin ein Thema, das von Historikern bisher vernachlässigt wurde. Die erste Folge zeigt, wie sich ein Vater (Joachim Pukaß) im Römischen Reich seinen Sprösslingen gegenüber verhielt: Den Stammhalter umhegten Amme (Marianne Schubart) und andere dienstbare Geister. Die „unnützen“ Mädchen wurden nach der Geburt häufig umgebracht. (Text: Hörzu 52/1978)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.01.1979 ZDF 2. Helden oder Heilige?
Folge 2 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 07.01.1979 ZDF 3. Lust oder Leid zu leben?
Folge 3 (30 Min.)Im Zeitalter der Renaissance (ca. 14. bis 16. Jahrhundert) wandelte sich das Lebensgefühl, wurde sinnenfreudiger. So wurde zum Beispiel in einem Erziehungsbüchlein sogar beschrieben, welche Freuden ein Gast (Michael Hornig) mit einer Kurtisane (Kristina Nel) im Freudenhaus erleben konnte. (Text: Hörzu 2/1979)Deutsche TV-Premiere So. 14.01.1979 ZDF 4. Jungsein im Zeitalter des Puritanismus
Folge 4 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 21.01.1979 ZDF 5. Natur oder Dressur?
Folge 5 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 28.01.1979 ZDF 6. Geschöpf oder Schöpfer?
Folge 6 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 04.02.1979 ZDF
Füge Zwei Jahrtausende Kindheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zwei Jahrtausende Kindheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwei Jahrtausende Kindheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail