Zur Sache Baden-Württemberg! Folge 30: Folge 30/2018
Folge 30
Folge 30/2018
Folge 30 (45 Min.)
Fremde oder Freunde: Spaltet Erdogan Deutsche und Deutschtürken? Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan kommt diese Woche zu seinem ersten offiziellen Staatsbesuch nach Deutschland. Während Bundespolitiker über den richtigen Umgang mit dem Autokraten diskutieren, sind viele in der deutschen Bevölkerung irritiert. Sie wundern sich über die Erdogan-Begeisterung ihrer türkischstämmigen Mitbürger und empfinden das Zusammenleben mit ihnen als immer schwieriger. Ob Özil-Foto, Kopftuchdebatte oder der Einfluss türkischer Imame in deutschen Moscheen: Treibt Erdogan einen Keil in die deutsche Gesellschaft? Vor Ort in Mannheim Unsere Vor-Ort-Reporterin Alix Koch fährt nach Mannheim. Dort gibt es ein Viertel, das auch „Little Istanbul“ genannt wird: Türkische Läden und Cafés, kaum Deutsche. Warum ist das so? Wollen sich die Deutschtürken abschotten oder kehren Deutsche ihnen den Rücken? Behandlungsfehler – die Gefahr im Krankenhaus Vertauschte Infusionen mit Todesfolge. Was letzte Woche in einer Göppinger Klinik passiert ist – ein tragischer Einzelfall? Wie groß ist
das Risiko im Krankenhaus? Immer wieder gibt es Fehler durch Pfleger und Ärzte. Und die betroffenen Patienten müssen oft jahrelang um ihr Recht kämpfen. Neue Häuser statt freie Flächen Dort, wo früher der Blick ins Grüne ging, sollen bald mehrere Hochhäuser stehen. Die eigenen Häuser werden im Schatten liegen, ärgern sich die Anwohner des Reutlinger Bihler-Areals. Doch die Stadt hält an der Lösung fest – zu groß ist die Wohnungsnot in Reutlingen. Aber wie in vielen Städten sorgt auch hier das Thema Nachverdichtung für große Diskussionen. Maaßen, Kauder und die Folgen – wie groß ist die Politikverdrossenheit? Der Fall Maaßen hat viel Vertrauen zerstört: im Ansehen beschädigte Politiker, fassungslose Wähler. Angela Merkel, Horst Seehofer und Andrea Nahles haben in den letzten Tagen viel an Zustimmung verloren. Dazu kommt jetzt eine innerparteiliche Revolte in der CDU: der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Volker Kauder, einer der engsten Merkel-Vertrauten, wurde als CDU-Fraktionsvorsitzender in Berlin abgewählt. Haben Bürger und CDU-Politiker die Nase voll von Angela Merkel? (Text: SWR)