Folge 16

  • Sommer im April: was ist normal?

    Folge 16
    Bild: ORF
    Am Sonntag wurden heuer erstmals 30 Grad gemessen – und das am 7. April, das gab es laut Geosphere Austria noch nie. 2023 war überhaupt das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Während sich mancher über warme Sommertemperaturen nach einem warmen Winter freut, steigen Klimaschützer auf die Barrikaden: Erst am vergangenen Wochenende gab es wieder Protestaktionen bei denen sich Klimakleber beim Graz-Marathon anklebten. Und in einem wegweisenden Urteil des EGMR wurde die Schweiz diese Woche wegen mangelnden Klimaschutzes verurteilt – wird
    es auch in Österreich mehr Klimaklagen geben? Werden Klagen von Klimaschützern zur Tagesordnung? Wie säumig ist Österreich tatsächlich? Ist notwendiger Klimaschutz überhaupt mach- und umsetzbar? Wie viel Hausverstand ist angebracht? Darüber diskutiert Reiner Reitsamer in „zurSACHE“ mit Anja Windl, Klimaaktivistin, Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik, BOKU Wien, Günther Kerle, Sprecher der Automobilimporteure, Alexander Orlik, Klimatologe, Geosphere Austria, und Rosemarie Schwaiger, Kolumnistin „Die Presse“. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereFr 12.04.2024ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 12.04.2024
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Zur Sache kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Zur Sache und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zur Sache online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…