Zeit und Ewigkeit Folge 38: Gedanken zu Fronleichnam
Folge 38
38. Gedanken zu Fronleichnam
Folge 38 (20 Min.)
Prall gefüllte Bankkonten und volle Kühlschränke sind keine Garanten für Zufriedenheit und Glück. Worauf es ankommt, wenn das Leben gelingen soll, zeigt der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer in seinen Gedanken zu Fronleichnam. Zeichen der Hoffnung und Orientierungshilfen auf der Suche nach Erfüllung im Leben sind für Bischof Voderholzer Erfahrungen, die Menschen über Generationen hinweg auf ihrem gemeinsamen Weg mit Gott gemacht haben. Am Beispiel der Emmaus-Jünger veranschaulicht er, wie Gott mit den Menschen
unterwegs ist und sie auch auf den Irrwegen des Lebens nicht alleinlässt. „Es gibt eine Wirklichkeit, die die Sehnsucht meines Herzens stillen kann“, sagt der Bischof. Wer hungrig bleibe nach dem Wort und den Gaben Gottes, werde Sinn im Leben finden. Diese Botschaft bringen Katholiken an Fronleichnam in besonderer Weise zum Ausdruck, wenn sie die Räume ihrer Kirchen verlassen und den Leib Christi in feierlichen Prozessionen durch die Straßen ihrer Städte und Dörfer tragen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 30.05.2013Bayerisches Fernsehen