Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1 (31 Min.)
    Y-Titty im original nachgebauten Kinderzimmer. – Bild: NDR
    Y-Titty im original nachgebauten Kinderzimmer.
    Mitte der 2000er: Das Internet ist eine Spielwiese ohne Regeln. Die Außenseiter, Coldmirror, Y-Titty und Co laden ihre ersten Videos hoch. Auf YouTube herrscht pure Anarchie. Die Clips sind schrill, laut und das Gegenteil von allem, was man aus dem Fernsehen kennt. Gerade deshalb werden immer mehr und vor allem junge Menschen auf sie aufmerksam. Als sich die ersten YouTuber*innen 2010 auf der Gamescom in Köln treffen, sind sie überwältigt: 400 Fans sind gekommen. Nur ihretwegen. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.04.2025 NDRDeutsche Streaming-Premiere Di. 22.04.2025 ARD Mediathek
  • Folge 2 (31 Min.)
    Ab 2010 wird aus einer Szene von Nerds ein Hype. Und aus einem Hype eine Industrie. Y-Titty, Die Außenseiter, Ischtar Isik und Co können nicht nur dabei zusehen, wie ihre Views und Abos explodieren, sondern auch wie auf YouTube durch die zunehmende Kommerzialisierung neue Spielregeln aufgestellt werden. Eben waren sie noch Teenager, jetzt sind sie Superstars mit eigenen Managements. Sie erleben, was es wirklich bedeutet, vor den Augen der Welt erwachsen zu werden, und dass die hart erarbeitete Beziehung zu den treuen Fans problematisch werden kann. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.04.2025 NDRDeutsche Streaming-Premiere Di. 22.04.2025 ARD Mediathek
  • Folge 3 (32 Min.)
    2015 ist YouTube an einem Kipppunkt: Die ersten Stars brechen unter dem Druck ihrer Fans und Businesspartner zusammen. Manche verabschieden sich still und leise, andere versuchen, sich neu zu erfinden. Fans und YouTuber*innen werden erwachsen und sehen sich gezwungen, ihr Leben und Wertegerüst neu zu sortieren. Auf einmal sprechen alle von Mental Health. Ist es nur ein Buzzword oder ist JETZT der Zeitpunkt, um YouTube-Karrieren zu nachhaltigen Lebensentwürfen zu machen? (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.04.2025 NDRDeutsche Streaming-Premiere Di. 22.04.2025 ARD Mediathek
Füge YouTube Changed My Life kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu YouTube Changed My Life und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn YouTube Changed My Life online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App