Yourope Folge 272: Die Zukunft der Mode – Was trägt Europa morgen?
Folge 272
Die Zukunft der Mode – Was trägt Europa morgen?
Folge 272
Helme und Knieschützer ohne Funktion, martialisch bemalte Gesichter, Fahrradhandschuhe – ginge es nach den Machern des Filmklassikers „Zurück in die Zukunft“ wären wir heute alle so gekleidet. Zum Glück haben sich die Prophezeiungen von vor 30 Jahren als falsch herausgestellt. Was aber, wenn wir heute in die Zukunft schauen? Bei der FashionTech in Berlin, die im Rahmen der Fashion Week veranstaltet wird, stellen junge Wissenschaftler und Modemacher ihre Visionen vor. Darunter zum Beispiel Kleidung, die die
Körpertemperatur ihres Trägers prüft und sich daran anpasst oder Stoffe aus Bakterien, also Materialien, die im Labor gezüchtet werden. Würde das jemand tragen? Vielleicht haben wir bald keine Wahl, denn besonders in der Mode stellt sich mehr und mehr die Frage der Nachhaltigkeit. Die Sweatshops in Ländern wie Bangladesch oder China stehen zunehmend in der Kritik wegen menschenverachtender Arbeitsbedingungen. Mode „Made in Europe“ könnte daher demnächst auch den großen Produzenten Konkurrenz machen. (Text: arte)