Edward Snowdon und die NSA, Überwachungshacks im Internet – und nun das geknackte Merkelfon! Die Überwachungsskandale, die seit Wochen in die europäische Öffentlichkeit schwappen, reißen nicht ab. Wer eigentlich wen wie oder warum ausspioniert, wird dabei immer unklarer. Nur Eines ist gewiss: Im Visier der Geheimdienste steht nicht nur die Achse des
Bösen. Die globalisierte Überwachung betrifft jeden, der ein Smartphone benutzt und jeden, der E-Mails verschickt. Müssen wir alle im Namen der Terrorbekämpfung wirklich eine 24-Stunden-Überwachung hinnehmen? „Yourope“ trifft junge Europäer, die nichts zu verbergen haben – und sich gerade deswegen nicht überwachen lassen wollen. (Text: arte)