Folge 179

  • Generationenvertrag in Europa – wer hat einen, wer braucht (noch) keinen?

    Folge 179 (25 Min.)
    Die Jungen sorgen für die Alten, weil die sie einst groß gezogen haben. So das schlichte, aber logische Prinzip des Generationenvertrags. Im Süden geschieht das traditionell innerhalb der Familie. In Deutschland bleibt den meisten alten Menschen dank des stabilen Rentensystems zumindest Armut im Alter erspart – noch. In fast allen Ländern Europas gehen die Geburtenraten aber immer weiter zurück. Immer weniger junge Erwachsene werden für immer mehr alte sorgen müssen. Schon heute regt sich dagegen Widerstand. Die „jungen 11“ – eine Gruppe von Polit-Aktivisten,
    warnen lautstark vor der totalen Überforderung Deutschlands künftiger Generationen durch Schuldenlasten und Rentenzahlungen, die ihnen von den Alten aufgehalst würden.
    Ein Projekt in der Schweiz zeigt, wie man den kommenden Problemen effektiv begegnen kann. Junge Designer entwerfen Objekte, die von 70-jährigen gebaut und erfolgreich vermarktet werden. Das sichert Jungen und Alten ein gemeinsames Auskommen. Lässt er sich noch verhindern, der Krieg der Generationen? Yourope berichtet von der Demarkationslinie – zwischen Jung und Alt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.11.2013 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 06.11.2013
03:05–03:35
03:05–
Di. 05.11.2013
07:15–07:45
07:15–
Sa. 02.11.2013
14:00–14:30
14:00–
NEU
Füge Yourope kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Yourope und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App