Wunderbare Wasserwege Die Newa: Vom Ladoga-See nach St. Petersburg
unvollständige Folgenliste
Die Newa: Vom Ladoga-See nach St. Petersburg
45 Min.
Die Newa ist Teil einer alten Handelsstraße, die bis nach Griechenland führte. In alten russischen Chroniken wird der Ladoga-See, aus dem die Newa entspringt, unter dem Namen Newo erwähnt. Die Newa ist nur 74 Kilometer lang, nimmt aber unter den europäischen Flüssen den sechsten Rang ein. Ihr Verlauf beginnt am südlichen Ende des 18.180 Quadratkilometer großen Ladoga-Sees im Nordosten Russlands, verbindet St. Petersburg im Süden und mündet in einem weiten Delta in den Finnischen Meerbusen. Der Film spielt im Winter wie im Sommer; er erzählt das Leben an und auf der Newa. Igor, ein Werftarbeiter in Schlüsselburg, hat während der Wintermonate nur sporadisch Arbeit. Er geht mit seinem Sohn zum Eisfischen, räuchert zu Hause und verkauft seinen Überschuss auf dem
örtlichen Fischmarkt. Das Delta der Newa muss für den internationalen Schiffsverkehr eisfrei gehalten werden. Der Film zeigt die schwere Arbeit einer Mannschaft auf einem Eisbrecher. St. Petersburg im Schnee ist fast wie ein Traum. Im Winter bleiben die berühmten Zugbrücken geschlossen und werden erst wieder im April oder Mai geöffnet. Ein regelmäßiger Schiffsverkehr mit Anbindungen bis weit nach Sibirien beginnt nach der Eisschmelze. In einem ausgeklügelten System werden die Schiffe durch St. Petersburg gelotst. In wenigen Nachtstunden müssen alle Schiffe flussauf- und abwärts die offenen Brücken passiert haben. Der Film begleitet eines dieser aus Sibirien kommenden Holzfrachtschiffe auf der Newa nach St. Petersburg. (Text: hr-fernsehen)
Sendetermine
Mi. 02.04.2014
14:30–15:15
14:30–
Fr. 20.04.2012
14:30–15:15
14:30–
Mi. 20.10.2010
16:00–16:45
16:00–
Do. 26.03.2009
13:30–14:15
13:30–
Mo. 26.05.2008
13:30–14:15
13:30–
Do. 30.08.2007
13:30–14:15
13:30–
Mi. 12.04.2006
15:15–16:00
15:15–
Mo. 21.11.2005
14:00–14:45
14:00–
Do. 31.03.2005
15:35–16:30
15:35–
Di. 31.08.2004
15:15–16:00
15:15–
Mi. 15.01.2003
17:02–17:45
17:02–
So. 13.01.2002
13:30–14:15
13:30–
Do. 10.01.2002
20:15–21:00
20:15–
Sa. 01.12.2001
20:15–21:00
20:15–
Mi. 14.11.2001
16:15–17:00
16:15–
Mi. 30.05.2001
16:15–17:00
16:15–
Do. 19.04.2001
15:15–16:00
15:15–
Mi. 18.04.2001
20:15–21:00
20:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Wunderbare Wasserwege kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wunderbare Wasserwege und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wunderbare Wasserwege online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.