Folge 5

  • 5. Das Ur-Getreide von Plankstetten

    Folge 5
    Jeden Tag im Spätsommer kontrolliert Frater Richard die Ähren auf den klösterlichen Getreidefeldern. Seit den 90er Jahren bauen die Benediktiner von Plankstetten nach alter Tradition im bayerischen Altmühltal wieder das Urkorn, den Dinkel, an. Besonders voll im Geschmack und gesund soll er sein. Aus dessen Mehl bäckt Frater Bonifatius das tägliche Klosterbrot, Frater Andreas destilliert aus dem Bier des Urkorns einen edlen Brand. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2011 ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 11.08.2015
08:10–08:40
08:10–
Sa. 29.12.2012
15:55–16:25
15:55–
Mi. 02.05.2012
13:35–14:05
13:35–
Di. 03.04.2012
13:40–14:10
13:40–
Sa. 31.03.2012
12:15–12:45
12:15–
Di. 27.03.2012
19:45–20:10
19:45–
Di. 03.01.2012
13:20–13:50
13:20–
Sa. 31.12.2011
12:15–12:45
12:15–
Do. 29.12.2011
11:10–11:40
11:10–
Di. 27.12.2011
19:45–20:15
19:45–
Di. 27.12.2011
NEU
Füge Wohl Bekomm’s – Gottes Gaben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wohl Bekomm’s – Gottes Gaben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wohl Bekomm’s – Gottes Gaben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App