Folge 12

  • 12. Messer, Diebe, Banden – Wie können wir sicher leben?

    Folge 12 (60 Min.)
    Die Gewaltkriminalität ist in Deutschland mit 215.000 Fällen pro Jahr auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren. 9000 Messerangriffe registrierte die Polizei – etwa 24 am Tag. Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg zuletzt auf über 77.000 Fälle. Spitzenreiter ist Berlin mit 8323 Fällen. (Zahlen von 2023 – neuere liegen noch nicht vor). Und auch wenn die Kämpfe zwischen rivalisierenden Banden oder „Clans“ nur wenige Menschen direkt betrifft – in Berlin kam es auf offener Straße zu Schießereien. Wer möchte schon zwischen die Fronten
    geraten?
    Kann der Staat noch seine Bürger schützen? Viele Parteien fordern „mehr Personal“ und „bessere Technik“ für die Polizei. Angesichts knapper Kassen sind aber andererseits Präventivangebote, wie Jugendclubs, gefährdet. Hilft ein strengeres Strafrecht? Welche Rolle spielt der Umgang mit Asylbewerbern und anderen Menschen mit Migrationshintergrund?
    Sascha Hingst diskutiert mit Publikum und diesen Gästen:
    * Gottfried Curio (AfD)
    * Helmut Kleebank (SPD)
    * Christoph Meyer (FDP)
    * Ines Schwerdtner (Die Linke) (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2025 rbb

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 11.02.2025
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Wir wollen reden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir wollen reden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir wollen reden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App