Folge 2

  • 2. Vom Privaten zum Öffentlichen

    Folge 2 (55 Min.)
    Seit den Terroranschlägen von 2015 erfährt der der Islam, der in Frankreich bislang als Privatsache galt, gewaltige mediale Beachtung und wird zur öffentlichen Angelegenheit. Welche Beziehung haben die Franzosen heute zum Islam? Und wie wird der Islam in Frankreich gelebt? Ist Frankreich multikulti? Und fühlen sich die Muslime zur französischen Gesellschaft zugehörig? Die zweiteilige Dokumentation beleuchtet die Ergebnisse einer Ipsos-Umfrage, an der rund 1.500 muslimische und nicht-muslimische Franzosen teilnahmen. Im zweiten Teil der Dokumentation
    geht es vor allem um die stigmatisierenden und spaltenden Vereinfachungen in den gegenwärtigen Debatten und um die tatsächlichen Spannungen in der französischen Gesellschaft.
    Die Protagonisten nehmen zu der Aufforderung an die muslimischen Franzosen Stellung, dass sie die Dschihadisten öffentlich verdammen sollen. Sie erklären ihre Beziehung zu den Slogans „Ich bin nicht Charlie!“ und „Nicht in meinem Namen!“. Außerdem sprechen sie über das Bild des IS sowie die Entwicklung des Salafismus in Frankreich. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2020 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 07.01.2020 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 12.02.2020
10:35–11:30
10:35–
Fr. 17.01.2020
10:35–11:30
10:35–
Di. 14.01.2020
23:35–00:30
23:35–
NEU
Füge Wir sind Franzosen! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir sind Franzosen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir sind Franzosen! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App