Staffel 1, Folge 1–4
Staffel 1 von Winterjournal startete am 27.12.2022 im rbb.
1. Der leuchtende Christmas Garden in Berlin
Staffel 1, Folge 1 (44 Min.)Moderator Andreas Jacob lässt sich von der schönsten Lichtinstallation Berlins im Botanischen Garten verzaubern. Doch bevor die mehr als 30 verschiedenen Leucht-Objekte die Dunkelheit erhellen, muss er noch mit anpacken. Viel Handarbeit ist gefragt, um die teils riesigen Objekte in die Natur des Parks einzubetten. Der Park erwartet seine Besucher noch bis Mitte Januar. Außerdem zeigt das Winterjournal noch andere Orte, die einen Ausflug in der stillen und kalten Jahreszeit lohnen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2022 rbb 2. Mit Schlittenhunden durch die Prignitz
Staffel 1, Folge 2 (44 Min.)Endlich ist es kalt und damit die schönste Zeit für Schlittenhunde! Das lässt sich Moderatorin Ulrike Finck nicht nehmen und stattet der Husky-Farm in Storbeck-Frankendorf einen Besuch ab. Ob sie es schafft, an diesem Wintertag ein Gespann zu bändigen und zu führen? Ob auf Kufen durch den Schnee oder mit Rollen unter dem Schlitten, die 20 quirligen Tiere freuen sich über reichlich Bewegung an der frischen Winterluft. Besucher sind immer gerne gesehen. Das Winterjournal gibt Tipps auch für andere Ziele in der kalten Jahreszeit. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2022 rbb 3. Eismärchen in Elstal
Staffel 1, Folge 3 (44 Min.)Das Winterjournal wird Teil eines „Eismärchens“, denn es besucht Künstler in Elstal. Auf Karls Erdbeerhof erschaffen sie Eisskultpturen. Sie schnitzen und modellieren ihre Werke vor Ort, einmal täglich gibt es eine moderierte Live-Schnitz-Vorführung. Andreas Jacob beobachtet zwei Künstler und darf sich auch selbst ausprobieren. An der Eisbar gibt es zudem kühle Getränke. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 29.12.2022 rbb 4. Winterbaden in Bernau
Staffel 1, Folge 4 (42 Min.)Winterbaden ist das größte Vergnügen! Jedenfalls für die Winterschwimmer der „Bernauer Eisheiligen“. Seit über 30 Jahren steigen sie von Oktober bis Mai jeden Sonntag in den kalten Liepnitzsee. Der extreme Kältereiz beim Gang ins kalte Wasser kurbelt die Durchblutung an und wirkt so positiv auf das Immunsystem. Nach dem Bad stellt sich ein wohliges Körpergefühl ein. Jeder kann es probieren – gern in Maske und Kostüm. Auch Moderatorin Ulrike Finck will sich überwinden. Das Winterjournal aus Bernau ist dabei! Heißgetränk inklusive. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2022 rbb
Füge Winterjournal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Winterjournal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Winterjournal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail