Folge 1

  • 1. Die Jungfrau-Region

    Folge 1 (43 Min.)
    Stephan Siegrist hat seine Highline an den Birger Zwillingstürmen gespannt. Vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf 3000 Metern Höhe. – Bild: ZDF und SRF/​doc.station
    Stephan Siegrist hat seine Highline an den Birger Zwillingstürmen gespannt. Vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf 3000 Metern Höhe.
    Kaum eine andere Region der Schweiz kann mit so einer Artenvielfalt aufwarten wie die Jungfrauregion. Die Landschaft um Eiger, Mönch und Jungfrau ist geprägt von krassen Gegensätzen. Extrem trocken ist es auf der Walliser, sehr wasserreich hingegen auf der Seite des Berner Oberlandes. Lieber würden die Menschen ein Fass des besten Weines auf den Boden schlagen, als nur einen Tropfen Wasser zu verschenken, heißt es im Wallis. Seit ein Erdbeben die letzten beiden Quellen versiegen ließ, muss in Ausserberg das Wasser dem Gletscher entzogen werden. Das geschieht über sogenannte Suonen. Wasserrinnen, die größtenteils im 14. Jahrhundert unter immensen Anstrengungen gebaut wurden und sich spektakulär an steilen Felswänden entlangmäandern.
    Einst waren sie überlebenswichtig für die Bevölkerung. Auf der anderen Seite des Berner Oberlandes gibt es hingegen Wasser im Überfluss: Das Lauterbrunnental ist die feuchteste Gegend der Schweiz.
    380 Gewässer zählt das Tal. Klare Bergseen, rauschende Wildbäche – und mittendrin die lebhafte Lütschine. Dazu stürzen 72 Wasserfälle in die Tiefe. Der spektakulärste, der Staubbachfall, hat schon Johann Wolfgang von Goethe inspiriert. Die Ahnen erlebten diese grandiose Landschaft, die heute zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz zählt, wohl einzig als bedrohliche unbezähmbare Wildnis.
    Riesige Berge – 50 davon über 3500 Meter hoch – säumen den majestätischen Aletschgletscher. Heute leben die Menschen von und mit dieser beeindruckenden Natur. Sie wagen das Abenteuer Alpabtrieb, erforschen den Gletscher oder betreiben ein stromfreies Hotel. Traditionsbewusst züchten sie die urigen Walliser Kampfkühe oder halten auf 3500 Metern auf dem Jungfraujoch die wohl berühmteste Forschungsstation der Welt am Laufen. Mal fördert, mal bedroht die Natur ihre Mission. Das Weltnaturerbe zu erhalten, darum geht es ihnen allen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 11.04.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 17.03.2025
04:10–05:02
04:10–
Do. 06.03.2025
16:46–17:37
16:46–
Mo. 03.02.2025
03:00–03:45
03:00–
So. 02.02.2025
17:00–17:45
17:00–
So. 02.02.2025
05:10–05:50
05:10–
Sa. 01.02.2025
20:15–21:00
20:15–
Fr. 27.12.2024
08:37–09:29
08:37–
Mo. 02.12.2024
17:50–18:35
17:50–
Di. 26.11.2024
04:40–05:25
04:40–
Di. 22.10.2024
15:50–16:45
15:50–
Mo. 19.08.2024
04:40–05:25
04:40–
Do. 20.06.2024
02:15–03:00
02:15–
Mo. 17.06.2024
18:30–19:15
18:30–
So. 16.06.2024
20:15–21:00
20:15–
So. 19.05.2024
14:35–15:30
14:35–
Mo. 29.04.2024
02:39–03:31
02:39–
So. 28.04.2024
15:55–16:46
15:55–
Di. 26.03.2024
04:40–05:25
04:40–
Mi. 13.03.2024
15:55–16:50
15:55–
Do. 11.01.2024
02:15–03:00
02:15–
So. 07.01.2024
20:15–21:00
20:15–
Do. 04.01.2024
12:11–13:03
12:11–
Mi. 19.04.2023
13:05–14:03
13:05–
Fr. 07.04.2023
09:00–09:50
09:00–
Mo. 20.03.2023
16:05–16:55
16:05–
Fr. 10.02.2023
02:15–03:00
02:15–
Di. 07.02.2023
02:15–03:00
02:15–
So. 05.02.2023
08:15–09:00
08:15–
Sa. 04.02.2023
14:15–15:00
14:15–
Fr. 21.10.2022
04:00–04:45
04:00–
Di. 18.10.2022
02:15–03:00
02:15–
So. 16.10.2022
08:15–09:00
08:15–
Mo. 22.08.2022
03:55–04:50
03:55–
So. 21.08.2022
15:20–16:10
15:20–
Mo. 08.08.2022
20:16–21:07
20:16–
Di. 26.04.2022
09:30–10:15
09:30–
Sa. 23.04.2022
14:25–15:10
14:25–
Mo. 11.04.2022
17:50–18:30
17:50–
NEU
Füge Wilde Schweiz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wilde Schweiz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wilde Schweiz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App