• Bitte auswählen:

17.05.2024–08.05.1998

Fr. 17.05.2024
21:20–23:02
21:20–
Berichterstattung, A 2024
Fr. 17.05.2024
21:20–22:59
21:20–
Berichterstattung, A 2024
Fr. 12.05.2023
21:20–22:55
21:20–
Konzert, A 2023
Fr. 12.05.2023
21:20–22:51
21:20–
Konzert, A 2023
Fr. 13.05.2022
21:20–22:55
21:20–
Konzert Film von David Schalko, A 2022
Fr. 13.05.2022
21:20–22:50
21:20–
Konzert Film von David Schalko, A 2022
Fr. 14.05.2021
21:20–22:50
21:20–
Übertragung, A 2021
Fr. 14.05.2021
21:20–22:42
21:20–
Konzert, BRD 2021
Di. 11.05.2021
03:15–04:10
03:15–
70 Jahre Wiener Festwochen /​ Die vierte Gewalt in Gefahr /​ Xenia Hausner in der Albertina
Mo. 10.05.2021
22:30–23:25
22:30–
70 Jahre Wiener Festwochen /​ Die vierte Gewalt in Gefahr /​ Xenia Hausner in der Albertina
Fr. 10.05.2019
21:20–22:55
21:20–
Bericht, A 2019
Fr. 11.05.2018
21:20–22:55
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2018
Fr. 11.05.2018
21:20–23:00
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2018
Fr. 12.05.2017
21:20–23:00
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2017
Fr. 12.05.2017
21:20–22:50
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2017
Mo. 08.05.2017
03:10–03:30
03:10–
Einblicke, Ausblicke, Visionen
So. 07.05.2017
10:15–10:35
10:15–
Einblicke, Ausblicke, Visionen
Fr. 13.05.2016
21:20–22:55
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2016
Fr. 13.05.2016
21:20–23:01
21:20–
Open-Air-Konzert
Mo. 09.05.2016
01:40–02:05
01:40–
Wiener Festwochen 2016
So. 08.05.2016
09:05–09:30
09:05–
Wiener Festwochen 2016
Mi. 16.12.2015
10:15–11:45
10:15–
Eröffnung der Wiener Festwochen
So. 24.05.2015
20:15–21:55
20:15–
Eröffnung der Wiener Festwochen
Mo. 18.05.2015
02:10–02:40
02:10–
Die Wiener Festwochen 2015: Erinnerung – Zukunft – Phantasie
So. 17.05.2015
13:15–13:40
13:15–
Die Wiener Festwochen 2015: Erinnerung – Zukunft – Phantasie
So. 17.05.2015
09:05–09:35
09:05–
Die Wiener Festwochen 2015: Erinnerung – Zukunft – Phantasie
Do. 14.05.2015
21:45–23:30
21:45–
Eröffnung der Wiener Festwochen
Do. 14.05.2015
21:05–22:50
21:05–
Folge 8
Mo. 12.05.2014
02:45–03:05
02:45–
KUNST.WELTEN – Die Wiener Festwochen 2014
So. 11.05.2014
20:15–21:55
20:15–
Europa singt – Eröffnung der Wiener Festwochen
So. 11.05.2014
19:45–20:15
19:45–
Wiener Festwochen 2014
So. 11.05.2014
09:35–09:55
09:35–
KUNST.WELTEN – Die Wiener Festwochen 2014
Fr. 09.05.2014
21:20–23:05
21:20–
Europa singt – Eröffnung der Wiener Festwochen
Fr. 09.05.2014
21:20–23:10
21:20–
Europa singt – Eröffnung der Wiener Festwochen
So. 04.05.2014
18:55–20:15
18:55–
„Wien, Wien nur du allein?“
Sa. 18.05.2013
12:30–13:50
12:30–
Wien, Wien nur du allein?
So. 12.05.2013
22:45–00:30
22:45–
Wien, Wien nur du allein?
Fr. 10.05.2013
21:20–22:55
21:20–
Wien, Wien, nur du allein?
Fr. 10.05.2013
21:20–23:00
21:20–
Wien, Wien, nur du allein?
So. 13.05.2012
17:30–17:55
17:30–
Blick-Verschärfung: Die Wiener Festwochen 2012
So. 13.05.2012
10:15–10:35
10:15–
Blick-Verschärfung: Die Wiener Festwochen 2012
Fr. 11.05.2012
21:20–23:05
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen – „Eurovision Young Musicians 2012“
Fr. 11.05.2012
21:20–23:00
21:20–
Eurovision Young Musicians 2012
Fr. 13.05.2011
21:20–23:00
21:20–
Österreich singt
So. 08.05.2011
10:15–10:35
10:15–
Spiel-Welten: Die Wiener Festwochen 2011
Mo. 31.05.2010
23:00–00:50
23:00–
Stück von Elfriede Jelinek
Fr. 14.05.2010
21:20–23:05
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen – „Eurovision Young Musicians 2010“
Fr. 14.05.2010
21:20–23:00
21:20–
Eurovision Young Musicians 2010
Fr. 14.05.2010
21:05–21:20
21:05–
Eine Vorschau
Fr. 08.05.2009
21:20–22:55
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2009
Fr. 08.05.2009
21:20–22:50
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2009
Fr. 09.05.2008
21:20–23:05
21:20–
Finale des „Eurovision Young Musicians“-Wettbewerbs
Fr. 09.05.2008
21:20–23:00
21:20–
Finale des „Eurovision Young Musicians“-Wettbewerbs
Fr. 11.05.2007
21:20–23:05
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2007
Fr. 11.05.2007
21:20–22:55
21:20–
Eröffnung der Wiener Festwochen 2007
Fr. 12.05.2006
21:20–23:05
21:20–
Finale des „Eurovision Young Musicians“-Wettbewerbs
Fr. 12.05.2006
21:20–22:40
21:20–
Finale des „Eurovision Young Musicians“-Wettbewerbs
Sa. 07.05.2005
22:55–00:20
22:55–
Motto: „Treibstoff Sehnsucht“
Sa. 07.05.2005
22:15–23:35
22:15–
Motto: „Treibstoff Sehnsucht“
So. 20.06.2004
10:00–10:40
10:00–
Mythos Moderne
Fr. 07.05.2004
21:20–22:40
21:20–
Motto: „Endlich leben“ – Eine multimediale Inszenierung
Fr. 07.05.2004
21:20–22:40
21:20–
Motto: „Endlich leben“ – Eine multimediale Inszenierung
Mi. 18.06.2003
18:00–18:30
18:00–
Frank Castorfs Inszenierung von „Süßer Vogel Jugend“
So. 15.06.2003
23:15–23:45
23:15–
Was bleibt, ist die Sehnsucht
Sa. 24.05.2003
11:15–11:45
11:15–
Wolfgang Mitterers österreichische Oper „massacre“
So. 18.05.2003
23:15–23:45
23:15–
Es gibt kein Entrinnen Uraufführung der Oper „massacre“ von Wolfgang Mitterer
Fr. 09.05.2003
21:20–22:45
21:20–
Motto: „Station Europa“
Fr. 09.05.2003
21:20–22:45
21:20–
Motto: „Station Europa“
Sa. 08.06.2002
11:15–11:45
11:15–
„The Turn of the Screw“, „Anatol“ und „Auf dem Land“ – die Inszenierungen von Luc Bondy
So. 02.06.2002
23:40–00:10
23:40–
„The Turn of the Screw“, „Anatol“ und „Auf dem Land“ – die Inszenierungen von Luc Bondy
Sa. 01.06.2002
11:15–11:45
11:15–
„Die Bakchen“ und „Drei Schwestern“
So. 26.05.2002
23:30–00:00
23:30–
„Die Bakchen“ und „Drei Schwestern“
Fr. 10.05.2002
21:20–22:50
21:20–
Motto: Vom Winde verweht …? – Komponisten in Hollywood-Emigration
Fr. 10.05.2002
21:20–22:55
21:20–
Motto: Vom Winde verweht …? – Komponisten in Hollywood-Emigration
Sa. 02.06.2001
22:30–23:00
22:30–
„Lebendig ist, wer wach bleibt“
So. 27.05.2001
23:30–00:15
23:30–
„Lebendig ist, wer wach bleibt“
Fr. 11.05.2001
21:20–22:55
21:20–
50 Jahre Wiener Festwochen, 200 Jahre Theater an der Wien
Fr. 11.05.2001
21:20–22:55
21:20–
50 Jahre Wiener Festwochen, 200 Jahre Theater an der Wien
So. 11.06.2000
00:45–02:20
00:45–
Werke von W.A. Mozart, Gustav Mahler, Arnold Schönberg und Johann Strauß
So. 28.05.2000
23:15–23:45
23:15–
„Eintritt frei“ bei den Wiener Festwochen: „Genoveva“ und Monteverdi
So. 28.05.2000
03:35–04:05
03:35–
Premierenberichte aus Österreich Giuseppe Verdis „Macbeth“ und Anton Tschechows „Die Möwe“
So. 21.05.2000
23:15–23:45
23:15–
Inzenierungen von Giuseppe Verdis „Macbeth“ und von Anton Tschechows „Die Möwe“
Fr. 12.05.2000
21:20–23:00
21:20–
Werke von W.A. Mozart, Gustav Mahler, Arnold Schönberg und Johann Strauß
Fr. 12.05.2000
21:20–23:00
21:20–
Werke von W.A. Mozart, Gustav Mahler, Arnold Schönberg und Johann Strauß
So. 06.06.1999
23:20–23:45
23:20–
Peter Zadek bei den Wiener Festwochen
Fr. 07.05.1999
21:20–22:45
21:20–
Ein Fest für drei „Sträusse“ Werke von Johann Strauß Sohn, Strauß Vater und Richard Strauß
Fr. 07.05.1999
21:20–22:45
21:20–
„Ein Fest für drei Sträuße“
So. 07.06.1998
23:25–00:15
23:25–
Eintritt frei bei den Wiener Festwochen
Fr. 08.05.1998
21:20–22:35
21:20–
Werke von W.A. Mozart, Joseph Haydn, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven Mit Rudolf Buchbinder (Klavier), den Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis und den Wiener Symphonikern, Leitung: Vladimir Fedosejev
Fr. 08.05.1998
21:20–22:35
21:20–
Werke von W.A. Mozart, Joseph Haydn, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven Mit Rudolf Buchbinder (Klavier), den Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis und den Wiener Symphonikern, Leitung: Vladimir Fedosejev
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1998 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

Füge Wiener Festwochen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wiener Festwochen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wiener Festwochen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Wiener Festwochen-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App