Prof. Dr. Julia Becker ist Expertin für Sexismus. Sie forscht an der Universität Osnabrück unter anderem zu den Themen Vorurteile und Sexismus. Auf ihren Feldstudien fußen die Experimente im Film. 18 Probanden wurden nach Hamburg eingeladen, um an einer vermeintlichen Marktforschungsstudie teilzunehmen. Was sie nicht wussten: Sie sollten heimlich getestet werden, wie sie auf sexistische Äußerungen reagieren. Dazu wurden in die Gruppen Schauspieler inkognito eingeschleust, die die Probanden mit ihren Äußerungen
sexistisch angingen. Das Ergebnis im Film deckt sich mit dem von Prof. Becker: Frauen wie Männer sagen zwar von sich, dass sie sich gegen sexistische Äußerungen zur Wehr setzen würden. In der Realität lassen sie sich aber unglaublich viel gefallen – aus Scham und aus Angst. Bei den Experimenten wurde das Filmteam von Sabine Sommer unterstützt. Sie ist Sozialpädagogin und Historikerin sowie eine erfahrene Trainerin für die Bereiche Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung und Antirassismus. (Text: ZDF)