* Neugründung DAVA: Was die Partei will Eine neue Partei will explizit für islamische Werte werben. Unter den Gründern sind neben Erdogan-Sympathisanten offenbar auch Extremisten. Westpolrecherchen zeigen Verbindung nach NRW, einem wichtigen Bundesland für eine Partei, die besonders unter türkische Migranten Stimmen holen will. * Wenn Lehrer den Job schmeißen In NRW nehmen Kündigungen bei Schulpersonal weiter zu. Das geht aus Zahlen hervor, die Westpol exklusiv vorliegen. Wir sprechen mit Lehrerinnen, die ihren Job verlassen haben. Eine Entscheidung, die ihnen nicht leicht fiel. Wir fragen nach bei NRW-Schulministerin Dorothee Feller. Was will sie tun? Eigentlich muss
sie Lehrpersonal aufbauen und die Lücke von ca. 8000 umbesetzen Stellen füllen. * Evangelische Kirche verschleppt Aufklärung Jahrelang haben Eltern in Dülmen um Aufklärung eines schweren Missbrauchsverdachts in einer Kita in Dülmen gerungen und wurden immer wieder zurückgewiesen. Jetzt könnte der Fall neu aufgerollt werden. Ein neues wissenschaftliches Gutachten (ForuM-Studie) bescheinigt der evangelischen Kirche in Sachen Umgang mit Betroffenen und Aufklärung von Missbrauchsfällen gravierende Fehler und systemisch bedingte Mängel. Westpol fragt nach: Was konkret wird die evangelische Kirche tun – und was bedeutet das für die Betroffenen? (Text: tagesschau24)