Tschüss AKW Das letzte Atomkraftwerk ist am Samstag Geschichte. Dann liegt die Wahrheit auf dem Tisch. Werden wir unter Stromknappheit leiden? Wird es in bestimmten Situationen sogar zu Ausfällen im Netz kommen? Genaue Antworten darauf wird die Zukunft geben. Aber eines zeichnet sich schon jetzt ab: Der Wunsch vieler Menschen ihren eigenen Strom zu produzieren. Stichwort: Photovoltaik. Wer das nötige Kleingeld hat kann versuchen sich unabhängiger zu machen. Wir beschreiben am Tag 1 nach Abschaltung, mit welchen Plänen die Bürger in NRW Energie erzeugen und erklären, warum das noch nicht überall funktioniert. Gewalt gegen
Rettungskräfte Gewalt gegen Rettungskräfte. Eigentlich eine absurde Vorstellung. Menschen, die Leben retten anzugreifen und zu behindern. Mittlerweile gibt es sogar Selbstverteidigungskurse. Wir können exklusiv bei einer Schulung in einem Leverkusener Krankenhaus dabei sein. Und versuchen, die Motive der Übergriffe zu erkunden. AFD Parteitag Der Landesparteitag der AFD wird auch diesmal von inhaltlichen Ausrichtungen und damit verbundenen Richtungsstreitigkeiten geprägt sein. Wir analysieren die unterschiedlichen Strömungen und versuchen eine Standortbeschreibung der Partei in NRW herauszuarbeiten. (Text: WDR)